Der Online-Handel illegaler Drogen erfolgt nicht nur in den verschlüsselten und anonymisierten Regionen des so genannten Dark Nets. Es gibt durchaus auch Dealer, die sich nicht in dunklen Ecken herumtreiben, sondern beispielsweise direkt im Pla…
Der Breitband-Ausbau in Deutschland geht zwar durchaus voran, allerdings ist es vor allem im ländlichen Raum oft immer noch eher Glückssache, wenn man eine halbwegs schnelle Anbindung buchen kann. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor…
Das Europäische Polizeiamt (Europol) geht in einer seit bereits länger bestehende Aktion namens In Our Sites gegen Urheberrechtsverstöße aller Art vor. In diesem Jahr waren es mehr als 30.000 Domains, die beschlagnahmt wurden, dabei gab es auc…
Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stemmen sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz betreibt. Jetzt will das Verfassungsge…
Bis vor kurzem hatten die MacBooks die von Apple vielgepriesene, aber in der Praxis sehr fehleranfällige Butterfly-Tastatur verbaut. Beim aktuellsten Pro-Modell gibt es wieder die alte Keyboard-Lösung. Das Thema wird Apple aber wohl noch länger…
Die US-Regierung versucht nun doch, Frankreich aufgrund der dort eingeführten Digitalsteuer einen Dämpfer zu verpassen. Jetzt sollen doch noch Strafzölle auf französische Produkte kommen. Frankreich und die EU drohen daraufhin schon mit Vergelt…
Microsoft und mehrere andere große Unternehmen aus den USA haben sich hinsichtlich der Klimapolitik gegen ihre Bundesregierung gestellt und zugesichert, in ihrer Tätigkeit die Ziele des Pariser Abkommens beachten und einhalten zu wollen. (Wei…
Die katastrophalen Entwicklungen in Bezug auf die totale Überwachung seiner Bürger und Einschränkung der Privatsphäre schreitet in China weiter voran. Seit 1. Dezember kann man neue Handyverträge nur noch abschließen, wenn man einen Gesichtssca…
Digitale Währungen werden weitgehend unabhängig von etablierten Währungsmechanismen betrieben. Der Deutsche Handelsverband fordert jetzt von der Politik die Einführung eines digitalen Euros, der staatlich garantiertet und überwacht wird. (Wei…
Oracle wird vom US-Arbeitsministerium wegen Diskriminierung verklagt, weil man Frauen, Minderheiten und alten Mitarbeitern deutlich weniger bezahlt als weißen, männlichen Angestellten. Eine Reaktion des Unternehmens hat auf sich warten lassen….