In den vergangenen Tagen ist das Thema Corona zwar etwas in den Hintergrund gerückt, dennoch ist die Bedrohung durch Sars-CoV-2 immer noch vorhanden. Eine wichtige Maßnahme zur Eindämmung soll die Corona-Warn-App sein und bald kommen. (Weit…
Nicht nur die Machart, sondern auch die Grundlage zum Einsatz der Corona-App sorgt für Zündstoff unter Politikern. Die Union stellt sich gegen eine gesetzliche Regelung, der CDU/CSU-Digitalexperte stellt klar, dass aus seiner Sicht Arbeitgeber …
Die VG Media hat ihre vor längerer Zeit eingereichte Klage gegen den Suchmaschinenkonzern Google, die auf der ursprünglichen Fassung des deutschen Leistungsschutzrechtes für Presseverlage beruhte, jetzt zurückgezogen. (Weiter lesen)
Jetzt scheint es Google auch in seinem Kerngeschäft an den Kragen zu gehen. Die Wettbewerbsbehörden haben begonnen, bei der Konkurrenz konkrete Stellungnahmen zur Suchmaschine des Marktführers einzuholen. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz, das für mehr Sicherheit bei Ausweisdokumenten sorgen soll, verabschiedet. Zukünftig sollen Fotos für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital vorgelegt werden können. Damit soll sich das sogenan…
Der Erbe der Samsung-Gründer hat schon wieder neuen Ärger mit den Strafverfolgungsbehörden. In einem schon länger andauernden Ermittlungsverfahren sollen Hinweise auf weitere Straftatbestände aufgetaucht sein. (Weiter lesen)
Das Internet Archive dürfte den meisten ein Begriff sein, das gemeinnützige Projekt hat auch diverse Schwerpunkte: Man archiviert Webseiten und alte Videospiele, ist aber auch eine Bibliothek. Doch der freie Zugang zu Büchern könnte dem Proj…
Google ist mit einer Klage konfrontiert, die das Unternehmen im schlimmsten Fall mehrere Milliarden Dollar Schadensersatz kosten könnte. Auslöser ist die Tatsache, dass die Private-Browsing-Funktion im Chrome nicht so privat ist, wie es den Ans…
In einer bisher kaum bekannten Klarheit haben nahezu alle namhaften Unternehmen der Technologie-Branche Stellung für den Kampf gegen Rassismus bezogen. Für Zurückhaltung sei derzeit nicht der richtige Moment, hieß es von vielen Seiten. (Weite…
US-Präsident Donald Trump hat mit einem Dekret seinen angekündigten Eingriff in Social Media-Unternehmen in die Tat umgesetzt. Die gestern unterzeichnete Verordnung wird von seinen eigenen Parteikollegen und Verfassungsrechtlern ziemlich kritis…