Wie steht es um den Schutz von Behörden vor Erpressungstrojanern? Nach aktueller Recherche sehr schlecht. In Deutschland sind unzählige Fälle bekannt, in denen Behörden Opfer von digitaler Erpressung wurden. Koordinierte Bemühungen zur Abwehr f…
Die Bundesregierung hat es in zwei Jahren nicht geschafft, Vereinbarungen mit Facebook zu treffen, mit denen ein rechtskonformer Betrieb von Behörden-Auftritten auf dem Netzwerk möglich wäre. Daher wird nun die Abschaltung der Facebook-Seiten g…
Der Bundesrat hat dem neuen Gesetz zugestimmt, mit dem der elektronische Identitätsnachweis auf den Weg gebracht werden kann. Ab Herbst wird das neue Gesetz in Kraft treten, welches alle Regeln für den Perso auf dem Smartphone enthält. (Weite…
Mit großer Popularität kommt große Interesse an Leaks. Apples Produkte zeigen sich mit am häufigsten in inoffiziellen Vorberichten, dem Unternehmen sind diese Ausblicke Dritter aber ein Dorn im Auge. Jetzt bringt man sehr bekannte Leaker per Wa…
Nervige und aggressive Drückerkolonnen standen früher noch an der Haustür, um Zeitungs-Abos, Staubsauger oder später auch Stromtarife zu verkaufen. In letzter Zeit gehören verstärkt Glasfaser-Anschlüsse zu ihrem Portfolio. (Weiter lesen)
…
Der YouTuber Rainer Winkler alias Drachenlord ist eine spezielle Persönlichkeit. Denn durch kontroverse Aussagen und eine mediale Naivität hat Winkler eine eigene „Szene“ entwickelt, die ihn regelmäßig besucht. Für das Örtchen, in dem er lebt, …
Deutschland hat immer wieder „interessante“ Ideen, wenn es um die Kontrolle und Durchsetzung des Jugendschutzes im Internet geht. Nun kommt von Neuland-Ländern ein Vorschlag, der es durchaus in sich hat, nämlich u. a. auf PCs und Smartphones vo…
In einem von wenigen Fällen müssen sich jetzt Top-Manager eines High Tech-Unternehmens vor Gericht dafür verantworten, dass sie mit dem Verkauf ihrer Produkte zu Folter und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen beitrugen. (Weiter lesen)…
Die EU-Kommission hat erneut ein Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Es geht um Googles Marktmacht im Bereich der Online-Werbeanzeigen. Man untersucht, ob der US-Konzern gegen Regeln verstoßen hat, indem er seinen eigenen Diensten einen …
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt dafür gesorgt, dass die Medienindustrie eigentlich längst geklärte Fragen noch einmal neu auf die Tagesordnung bringt. Internet-Plattformen wie YouTube sind auch nach einer neuen Einschätzung bei Rec…