Schlagwort: Privatsphäre

Scharfe Kritik: Microsoft 365 soll weitreichende Überwachung erlauben

Microsoft hat einen „Produktivitäts-Score“ tief in Microsoft 365 integriert, dafür regnet es von vielen Seiten scharfe Kritik. Der Konzern ermögliche es mit dem Tool, dass Admins Mitarbeiter bis ins kleinste Detail über­wachen können. Microsoft…

NordVPN: Dienst durchsucht das Darknet nach geleakten Nutzerdaten

Viele Nutzerdaten, die im Rahmen einer Schwachstelle oder eines Angriffs entwendet wurden, werden über Plattformen im Darknet verkauft. Damit ein betroffener Nutzer davon erfährt, hat NordVPN ein neues Feature ent­wickelt. Die VPN-App warnt den…

Datenhungrige Funktionen von Google Mail lassen sich abschalten

Es hatte sich in Code-Analysen angekündigt, jetzt ist es offiziell. Google wird in Gmail Optionen einbauen, mit denen man dem Datenhunger der Anwendung fast vollständig einen Riegel vorschieben kann. Sowohl Smart-Funktionen als auch Datenweiter…

Wichtig vs. nervig: Cookie-Hinweise spalten die Internetgemeinde

Wie oft werden Cookie-Hinweise wirklich gelesen? Auf diese Frage gibt es keine gesicherte Antwort, doch die Hinweise zur Speicherung von Be­sucherdaten sorgen unter den Internetnutzern für geteilte Meinung: Etwa die Hälfte hält sie für wichtig,…

Regierung schafft per Gesetz Whatsapp-Hintertür für Verfassungsschutz

Die Bundesregierung hat heute die Weichen für eine Gesetzesnovelle zur An­passung des Verfassungsschutzrechts gestellt. Dahinter verbirgt sich die Erlaubnis für Geheimdienste, bei Messengern wie WhatsApp mitlesen zu können – trotz Verschlüsselu…

PS5: Sony erklärt die Überwachung von PlayStation-Sprachchats

Die Einführung der Überwachung von PlayStation-Sprachchats ver­un­si­chert viele PS4- und PS5-Spieler, weshalb Sony die Funktionsweise jetzt detailliert erklärt. Obwohl der Hersteller die Community so vor Be­läs­ti­gun­gen schützen möchte, verb…