Der Messenger-Dienst WhatsApp wurde in den letzten Wochen von vielen Nutzern kritisiert, da die Datenschutz-Richtlinien außerhalb von Europa geändert werden sollten. Nun versuchen die Entwickler, die Nutzer über Werbung im Status-Bereich von de…
Facebook und Apple waren zwar nie Freunde, lange Zeit waren die beiden Unternehmen aber zwei Konzerne, die sich nicht besonders im Wege standen. Das hat sich Ende 2020 geändert, denn Facebook hat Apple u. a. wegen Privatsphäre-Änderungen von iO…
Die vor kurzem gestartete Social-Media-App bzw. -Plattform Clubhouse erlebte zuletzt einen rieseigen Hype und war eine Weile lang das Thema der Stunde. Mittlerweile ebbt der Hype zwar wieder ab, doch dafür gibt es neue Probleme – nämlich eine A…
Es ist eine perfide Form der Spezialisierung: In den USA hatte ein Datenhändler gezielt Informationen zu Senioren angeboten. Jetzt muss das Unternehmen eine Millionenstrafe zahlen. Das Vergehen: Beihilfe zum Betrug – bevorzugt alter Menschen…
Apple stellt das Thema Datenschutz mehr und mehr in den Mittelpunkt und kündigt für kommende iOS- und iPadOS-Versionen weitere Privatsphäre-Funktionen an. Diese sollen Nutzern helfen, nicht ungewollt von Entwicklern über die eigene App hinau…
Bei Google scheint es inzwischen deutlich angekommen zu sein, dass die Online-Werbebranche den Bogen ein gutes Stück überspannt hat. Das Unternehmen testet jetzt eine mögliche grundlegende Alternative zum Einsatz von Cookies. (Weiter lesen)
…
Ein Haussicherheitstechniker in den USA hat in über 9.600 Fällen unerlaubt auf das Bildmaterial aus Privathäusern zugegriffen. Möglich wurde das durch einen einfachen Trick. Nun muss er mit einer Haftstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. (We…
Ende 2020 gab es einiges an Aufregung, weil Vorwürfe laut wurden, wonach Microsoft bei seiner Büro-Kommunikations-Software Arbeitgebern per „Produktivitäts-Score“ diverse Möglichkeiten bietet, Mitarbeiter zu überwachen. Und das Thema ist noch …
Die Suchmaschine DuckDuckGo ist dafür bekannt, den Nutzern mehr Privatsphäre zu geben, als es bei Microsoft und Google der Fall ist. Deshalb konnte der Dienst 2020 viele neue Nutzer für sich gewinnen. Inzwischen kann das Tool mehr als 100 Mi…
Vor kurzem wurde bekannt, dass WhatsApp demnächst neue Nutzungsbedingungen bekommt und seine (Nicht-EU-)Nutzer zur Datenweitergabe an Facebook „zwingt“. Seither ist die Aufregung groß und nun versucht WhatsApp, diese zu glätten – und zwar mit F…