Das amerikanische Sammelklagen-System treibt manchmal recht kuriose Blüten. Seit sechs Jahren wurde darüber verhandelt, ob Apple Kunden des iPhone 4S wegen falscher Software-Versprechen Schadensersatz schuldig ist. Jetzt gibt es eine Einigung: …
Apple steht neuer Ärger mit den Wettbewerbsbehörden der Europäischen Unions ins Haus. Die EU will laut einem Bericht in der nächsten Woche neue Vorwürfe gegen den US-Konzern erheben, bei denen es darum geht, dass Apple die NFC-Unterstützung der…
Die Entscheidung, iPhones ohne beiligendes Netzteil zu verkaufen, kommt Apple in einem Fall recht teuer zu stehen. Denn ein Gericht sah dies als illegale Praxis an, mit der Verbraucher zu weiteren Käufen gezwungen werden sollen. (Weiter lesen…
Apple droht nach einer Beschwerde des Musik-Streaming-Anbieters Spotify offenbar eine weitere Anklage der EU wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs. Die Vorwürfe sollen angeblich innerhalb der nächsten Wochen offiziell gemacht werden. (W…
Plattformen wie AirBNB verleiten schnell dazu, sich nebenher etwas Geld zu verdienen, ohne auf die damit verbundenen Regelungen zu achten. Und wenn man es dann auch noch leichtfertig übertreibt, kann man schnell für lange Zeit ruiniert sein. …
Wer soziale Netzwerke wie TikTok nutzt, bekommt nur selten verstörende Inhalte wie Mord-Videos und Kinderpornographie zu sehen. Dafür sorgen Content-Moderatoren, die derartige Inhalte erkennen und sperren. Das kann bei den Mitarbeitern zu extre…
Vor drei Jahren hatte der Songtexte-Anbieter Genius dem Suchmaschinenkonzern Google vorgeworfen, Daten ohne Genehmigung abzugreifen. Obwohl das Unternehmen die Vorwürfe sogar beweisen konnte, hat der Dienst einen weiteren Rechtsstreit gegen Goo…
Mit der Übernahme durch Microsoft soll bei Activision Blizzard eine bessere Firmenkultur Einzug halten, aktuell klammert sich das Unternehmen noch an alte Muster. Der Deal sei schuld, dass man die vom Gesetz vorgeschriebene Frauenquote nicht ei…
Der kleine Webhoster Uberspace muss sich nicht allein gegen die Rechtsabteilungen der großen Musikkonzerne zur Wehr setzen. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) sieht hier unter Vorwänden wichtige Rechte und reichte jetzt eine Klageerwide…
Das als MindGeek bekannte Unternehmen dürfte nur wenigen Internet-Nutzern bekannt sein, dessen Marken sind aber wohl so manchem Einarmigen vertraut: Pornhub, YouPorn, Brazzers, Digital Playground und viele mehr. Und seine Produktionen verteidig…