Im Rahmen der Telekom Street Gigs hatte die Rockband Red Hot Chili Peppers am Dienstag (6. September 2016) in Berlin einen ganz besonderen Auftritt: Das Konzert wurde nämlich mit 360-Grad-Kameras gefilmt und live ins Netz gestreamt. (Weiter lesen)
Facebook entzürnt einmal mehr durch die rigide Firmenpolitik, was nackte Körper in ihrer Timeline betrifft. Doch dieses Mal trifft es ein historisches Bild aus dem Vietnamkrieg, bekannt als „The Terror of War“ oder „Napalm Girl“. (Weiter lesen)
Google wird schon bald eine neue Sicherheitsfunktion in seinen Webbrowser Google Chrome einbauen. Ab Anfang 2017 sollen dann Webseiten als unsicher markiert werden, die Passwörter, Kreditkarten oder andere sensible Daten per HTTP-Verbindungen übertragen. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein lang erwartetes Urteil mit netzpolitischen Auswirkungen veröffentlicht (PDF). Es geht dabei im Grunde um die Frage, ob man auf Inhalte verlinken darf, die illegal im Netz auftauchen. Die Antwort ist Ja, allerdings mit einem großen „Aber“. (Weiter lesen)
Die Macher des Emoji-Keyboards EmojiXpress stellen ab sofort neue Emojis zur Abstimmung. Die beliebtesten Neuvorstellungen werden dann später einmal als Vorschlag an das Unicode-Konsortium übermittelt – so können nun erstmals auch die Nutzer aktiv bei der Auswahl neuer Emojis teilhaben. (Weiter lesen)
Meiner hält länger als deiner: Das ist zuletzt das Motto unter den Browseranbietern gewesen. Genauer gesagt geht es um die Energieeffizienz der Programme, was vor allem auf Laptops eine signifikante Rolle spielt. Nun hat sich Google zu Wort gemeldet und verweist auf den Umstand, dass die neueste Chrome-Version stromsparender denn je ist. (Weiter lesen)
Ob nun die Malware-Entwickler oder die Sicherheits-Forscher ein wenig im Pokémon-Rausch sind, ist ein wenig unklar. Fest steht allerdings, dass auf dem Schwarzmarkt eine neue Rootkit-Familie aufgetaucht ist, mit der potenziell Millionen vernetzte Geräte übernommen werden können und die ziemlich raffiniert vorgeht. (Weiter lesen)
Gehört ihr zu den zahlreichen registrierten Nutzern, die seit einiger Zeit das Porno-Angebot von Brazzers nutzen? Dann könnten eure Daten jetzt an die Öffentlichkeit gelangt sein. Fast eine Million Datensätze wurden von Angreifern gerade ins Netz gestellt. (Weiter lesen)
Mitte Juli hat die Unister-Gruppe, zu der Portale wie Ab-in-den-urlaub.de oder Fluege.de gehört haben, Insolvenz angemeldet. Dem war der Tod des Startup-Gründers Thomas Wagner vorhergegangen. Nun werden immer mehr Details zu den dubiosen Geschäftspraktiken von Unister bekannt, darunter der Kauf von rund 194 Millionen E-Mail-Adressen, die für Spam aufgekauft worden sind. (Weiter lesen)
Es ist natürlich legitim, dass Hollywood-Studios ihre Rechte schützen wollen. Viele Sympathien genießen sie dabei nicht, was sicherlich mit der Abmahnindustrie in Zusammenhang steht. So mancher sieht es deshalb mit einiger Schadenfreude, dass sich Warner Bros. nun gewissermaßen ins eigene Bein geschossen hat. (Weiter lesen)