Schlagwort: Hotspot

Deutsche Bahn will neue Mobilfunkmasten an der Strecke bauen

Diese Nachricht dürfte vor allem Millionen Pendler und häufige Bahn-Reisende freuen: Die Deutsche Bahn hat anscheinend einen Plan für die Verbesserung der Mobilfunkverbindung entlang ihrer Strecken in der Schublade. Aus dem Vorstand ist nun zum…

FritzLabor-Update bringt Hotspot-Funktion und Support für 160 MHz

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein mit vielen neuen Funktionen gespicktes Update für die Labor-Version von FritzOS 6.98 veröffentlicht. Das neue experimen­telle Update steht für die beliebten FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 zur Verfü…

Unitymedia Hotspot Urteil kassiert: Kunde muss doch nicht zustimmen

Das Oberlandesgericht Köln hat ein Urteil gegen den Internet-Provider kassiert, das im vergangenen Jahr von der Verbraucherzentrale noch als „wegweisend“ gefeiert wurde. Es geht dabei um Hotspots, die Unitymedia automatisch, also ohne Zustimmun…

CCC warnt erneut vor Sicherheitslücken in WIFIonICE Bahn-Hotspots

Der Chaos Computer Club (CCC) mahnt erneut das Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des Gratis-Angebots „WIFIonICE“ der Deutschen Bahn an. Laut der Analyse des CCC hat sich aus Sicht der Nutzer trotz eines „Patches“ der Bahn nicht viel getan. …

Bahnchef: WLAN auch im Nahverkehr, Ansage an Fluggesellschaften

Wlan, Deutsche Bahn, Regionalverkehr
Die Deutsche Bahn möchte im Konkurrenzkampf mit Flugzeugen und Fernbussen wieder aggressiver vorgehen. Während im ICE bereits kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt wird, sollen demnächst auch Reisende im Regionalverkehr profitieren. Ob die Fahrpreise zum Ende des Jahres wieder erhöht werden, bleibt derzeit noch unklar. (Weiter lesen)

Neues WLAN-Gesetz: Koalition schafft Störerhaftung ab

Wlan, WiFi, Hotspot
Der Bundestag hat heute in einem neuen WLAN-Gesetz die so genannte Störerhaftung beseitigt. Betreiber von Hotspots müssen künftig ihre Nutzer nicht mehr registrieren und sicherstellen, dass diese das Internet nur rechtskonform nutzen. Auch der Passwort-Zwang entfällt. (Weiter lesen)

Urteil gegen die Unitymedia WiFiSpots: Kunde muss Zustimmung geben

Internet, Provider, Router, Unitymedia, Anbieter
Vor fast einem Jahr hatte die Verbraucherzentrale NRW gegen den Provider Unitymedia geklagt, nach dem der Anbieter die Aktivierung der öffentlichen WLAN-Hotspots bei seinen Kunden gestartet hatte. Nur wer aktiv widersprach, konnte den WifiSpot von seinem Anschluss aus verhindern. Nun gibt es ein Urteil. (Weiter lesen)

Chef der Deutschen Bahn: Fahren ohne Ticket wird in Zukunft möglich

Deutsche Bahn, Ice, Zug
Für viele Geschäfts- und Privatreisende stellt die Bahn eine bequeme Alternative zum Auto dar. Doch bevor man in den Zug einsteigt, benötigt man in den meisten Fällen ein gültiges Ticket, welches man teilweise nur sehr umständlich erwerben kann. In Zukunft soll sich das stark ändern. (Weiter lesen)

Kopfhörer empfohlen: Bahn startet Gratis-Filmportal auf ICE-Fahrten

Video, Streaming, Deutsche Bahn, Maxdome, Ice, ICE-Portal, Maxdome Onboard
Die Deutsche Bahn versucht die Attraktivität ihrer Züge im Konkurrenzkampf mit Fernbussen und Fluglinien nicht nur durch kostenlose WLAN-Zugänge in der 2. Klasse weiter zu steigern. Ab sofort können die Fahrgäste auf ICE-Verbindungen auch auf ein kostenloses Videoangebot zugreifen, wobei die DB mit dem Anbieter Maxdome zusammenarbeitet. (Weiter lesen)