Googles Browser ohne Third-Party-Cookies entwickelt sich immer stärker zur Vaporware. Das Unternehmen hat die Umsetzung seiner entsprechenden Privacy Sandbox-Initiative erneut verschoben – und ob dieser Termin eingehalten wird, darf man inzwisc…
VW hatte Fahrten mit Kameras durchgeführt, die der Forschung dienen, dabei aber offenbar viele nötigen datenschutzrechtlichen Vorschriften missachtet. Man beruft sich auf ein „Versehen“, Datenschützer verhängen aber trotzdem ein Millionenbußgel…
Der Verein Digitalcourage hat angekündigt, die Deutsche Bahn verklagen zu wollen. Hintergrund sind Datenschutzverstöße in der viel genutzten DB Navigator-App, mit der man auf dem Smartphone Verbindungen suchen und buchen kann. (Weiter lesen)
…
Die Verbraucherzentrale NRW hat aufgedeckt, dass die drei Unternehmen Telefonica, Telekom und Vodafone verschiedene Daten ihrer Kunden ohne deren Einwilligung weitergegeben haben. Nun wurde Klage eingereicht, um das zu stoppen. (Weiter lesen)
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen Tesla erhoben. Die Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen irreführende Werbung zu CO2-Emissionen vor, außerdem sieht man durch eine Funktion das Datenschutzrecht verletzt. (Weit…
In China werden zahlreiche Informationen zu allen Bürgern in riesigen Datenbanken gespeichert. Anfang Juli wurde bekannt, dass der Server der Shanghaier Polizei gehackt und gut eine Milliarde Datensätze zum Verkauf angeboten wurden. Nun ist bek…
Die Anbieter von VPN-Diensten übertreiben es gern mal mit ihren Zusagen hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer Angebote zum Schutz der Privatsphäre. Dem soll nun stärker ein Riegel vorgeschoben werden – denn die Werbung wird schnell zum Risiko für …
Das Tor-Projekt hat ein Update für den Tor-Browser veröffentlicht. Die Version 11.5 bringt neue Funktionen mit sich, die den Nutzern den Kampf gegen die Zensur im Internet erleichtern werden. Neu dabei ist jetzt, wie jeder Nutzer einfach durch …
Amazons Tochterunternehmen, der Sicherheitskamera-Anbieter Ring, hat in den USA zugegeben, erneut Aufnahmen ohne Erlaubnis der Besitzer und ohne Durchsuchungsbeschluss an die Polizei weitergegeben zu haben. Es ist nicht das erste Mal, dass Ring…
Der Streit um Altersverifikation bei Porno-Portalen geht in eine neue Runde. Seit die deutschen Behörden bei ihrem Versuch scheiterten, den Zugang zu der Porno-Website xHamster sperren zu lassen, gab es kaum Details zum weiteren Vorgehen. Nun w…