Cookie-Banner auf Webseiten sind Pflicht. Eine Untersuchung zeigt nun aber, dass beinahe alle analysierten Internetauftritte gegen Richtlinien verstoßen. Daten werden ohne Einwilligung und teilweise sogar trotz des Widerspruchs der Nutzer gesam…
Wenn die Koalitionspartner in der Bundesregierung über gegenseitige Kompromisse zu einer Einigung finden, kann das für die Bürger gleich doppelte Vorteile bringen. Aktuell ist dies bei den Streitthemen Vorratsdatenspeicherung und Mietpreisbrems…
Vor knapp zwei Jahren sorgte in Österreich und über die Grenzen des Landes hinaus ein Fall für Aufsehen, bei dem massenhaft Google Fonts-Nutzer abgemahnt wurden. Letztlich war es aber wohl eines: Abzocke. Der Fall hat nun aber einen neuen kurio…
Die nächste Version des Smartphone-Betriebssystems bring eine neue Funktion, mit der sich Anwendungen und andere private Daten vor ungewollten Blicken verstecken lassen. Neuen Informationen dazu zeigen nun, wie das genau funktionieren soll. (…
Schon wieder ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht, die von Angreifern ausgenutzt werden kann, um sich Zutritt zu fremden Hotelzimmern zu verschaffen. Dieses Mal geht das jedoch kinderleicht direkt am Check-In-Terminal des Hotels. (Weiter les…
KI-Chatbots können die Meinung von Personen zu ethischen und sozialen Fragestellungen stark beeinflussen. Das zeigt jetzt eine Studie. Schon einfachste Informationen zu ihrem menschlichen Gegenüber wie dessen Alter erhöhten die Überzeugungskraf…
Es ist schon lange bekannt, dass der Inkognito-Modus von Google Chrome diesen Namen kaum verdient, weil man damit alles andere als „unerkannt“ durchs Web surft. Mehr als das: Google hat hier ohne das Wissen der Nutzer Daten gesammelt, wird dies…
Der US-Kongress folgt einer Empfehlung der Sicherheitsbehörden und hat es seinen Mitgliedern untersagt, Microsoft Copilot zu verwenden. Die Daten seien nicht sicher genug. Microsoft scheint dem zuzustimmen und entwickelt daher eine spezielle Ve…
Der Webbrowser Edge in Version 124 ist im Beta-Kanal für die letzten Tests vor der stabilen Veröffentlichung angekommen. Version 124 ist dieses Mal ein großes Update mit vielen Änderungen. Start ist schon im April. (Weiter lesen)
Der republikanische Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, Ron DeSantis, hat gestern ein neues Gesetz unterzeichnet, das den Zugriff auf Social-Media-Dienste für Menschen unter 14 Jahren beschränken soll. Natürlich ist der Jugendschutz ange…