Passkeys sollen alte Login-Methoden ablösen, den Zugang vereinfachen und Accounts sicherer machen. Google kann jetzt vermelden, dass die neue Technik von seinen Nutzern hervorragend angenommen wird. Hunderte Millionen Konten haben diesen Weg …
Welches der beiden mobilen Betriebssysteme schützt die Daten seiner Nutzer besser? In einem Test, bei dem die Menge der versendeten Daten und deren Zielserver analysiert wurden, zeigt sich ein recht eindeutiges Bild. Und es gibt auch eine einle…
Der Newsfeed ist das zentrale Element von Facebook und kaum jemand kann sich vorstellen, wie das soziale Netzwerk ohne diesen aussehen würde. Der Internet-Aktivist Ethan Zuckerman kann sich das sehr wohl ausmalen und hat deshalb Meta verklagt. …
Immer wieder führen nicht etwa überragende Hacking-Fähigkeiten die Kriminellen in den Datennetzen zum Erfolg, sondern die eklatanten Sicherheitsmängel. Hier kommt nun aber vonseiten der Gesetzgebung Bewegung in die Sache. (Weiter lesen)
Das kommende iPhone-Betriebssystem soll eine noch nie dagewesene Dimension erreichen. Dazu spricht Apple auch mit externen Firmen und möchte deren KI-Lösungen in ihr eigenes Ökosystem integrieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Schutz…
Europäische Polizeichefs fordern Industrie und Regierungen auf, Maßnahmen gegen die Einführung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu ergreifen – demnach gehen den Behörden die Maßnahmen zu weit, mit denen Nutzer-Daten geschützt werden. (Weiter…
Apple wird seine KI-Strategie im Juni im Rahmen der WWDC Entwicklerkonferenz als Teil von iOS 18 sowie der anderen neuen Betriebssystemversionen vorstellen. Jetzt sickern immer mehr Details dazu durch, was geplant ist. (Weiter lesen)
Google macht momentan neue Aufnahmen für seinen Street-View-Dienst. Mit der Aktualisierung des Fotomaterials müssen Anträge auf Unkenntlichmachung von Gebäuden und Grundstücken erneut gestellt werden. Alte Widersprüche verlieren ihre Gültigkeit…
Über die Vorschau auf das kommende Patch-Day-Update für Windows 10 hatten wir bereits berichtet. Eine der eingeplanten Änderungen ist jedoch ein wenig untergegangen, es geht um einen Wechsel der Anmeldekonten. (Weiter lesen)
Ein Onlinedienst namens Spy Pet hat seit einiger Zeit massiv Daten von Discord-Servern abgegriffen. Diese werden teilweise automatisch analysiert. Der Zugang zu den Informationen wird dann gegen eine Gebühr an alle möglichen Interessenten weite…