Schlagwort: Bundesnetzagentur

Senf dazu: Wie Merz und Reiche die Energiewende verhindern wollen

In den letzten Wochen und Tagen wird immer deutlicher, wie massiv die neue Bundesregierung die Energiewende in Deutschland be­kämp­fen will. Angesichts der globalen Entwicklung wird dies dafür sorgen, dass die deutsche Wirtschaft noch weiter zu…

Kohle-Verstromung ist schneller auf dem Rückzug als geplant

Die Stromproduktion durch die Verbrennung von Kohle geht schnel­ler ihrem Ende entgegen, als sich so mancher dachte. Aktuell ist es nicht einmal nötig, von staatlicher Seite aus einzugreifen, um den Ausstiegskurs im Plan zu halten. (Weiter le…

Ergebnis der Mobilfunkmesswoche: 98% der Messpunkte mit 4G oder 5G

Die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche zeigt eine insgesamt hohe Netzabdeckung in Deutschland. Rund 98 Prozent der Messpunkte lagen in den modernen 4G- und 5G-Netzen. Dennoch wurden regionale Unterschiede deutlich. (Weiter lesen)

1&1 5G knackt 10 Mio. Nutzer: Rekordwachstum trotz Stolpersteine

Kaum ein Mobilfunknetz in Europa ist so schnell gewachsen wie das von 1&1, das erst Ende 2023 mit eigenen Diensten an den Start ging. Jetzt feiert das Unternehmen eine Meilenstein, doch die Start-Probleme sind noch nicht vergessen. (Weiter le…

Baldige DSL-Abschaltung: Jetzt äußern sich Digitalminister & Telekom

Nach Berichten über ein mögliches Ende von DSL-Anschlüssen herrscht Verunsicherung bei vielen Internetnutzern. Nun nehmen sowohl die Telekom als auch Digitalminister Karsten Wildberger deutlich Stellung zu dem Thema. (Weiter lesen)

Abschaltung aller DSL-Anschlüsse in Deutschland wird vorbereitet

Es ist so nachvollziehbar wie kontrovers: Die Bundesnetzagentur hat erste Planungen für die Abschaffung von Internet-Zugängen über DSL vorgestellt. Stand heute wären von dieser Maßnahme rund 20 Millionen Haushalte betroffen. (Weiter lesen)

Drosselkom: Bündnis wirft Telekom absichtliche Netzbremse vor

Steckt die Telekom hinter langsamem Streaming? Ein Bündnis aus Verbraucherorganisationen wirft dem Konzern vor, künstliche Eng­pässe zu schaffen, um zusätzliches Geld zu kassieren. Hunderte Kunden-Beschwerden dokumentieren das Problem. (Weite…

Starlink im Staatsdienst: Das bringt eine Anfrage der CDU ans Licht

Schleusensteuerung, Daten-Backups und mobile Cyber-Einsätze – Starlink übernimmt in deutschen Behörden immer wichtigere Aufgaben. Doch bei bestimmten Dienststellen herrscht absolute Geheimhaltung über die Nutzung. Was steckt dahinter? (Weiter…

Bundesnetzagentur beschlagnahmt über fünf Mio. verbotene Geräte

Die Bundesnetzagentur meldet einen drastischen Anstieg bei der Zahl gefährlicher und verbotener Geräte auf dem deutschen Markt. 2024 wurden über 5,3 Millionen Produkte beanstandet – eine besorgnis­erreg­ende Entwicklung für Verbraucher. (Weit…