Schlagwort: Breitband

6-GHz-Band: Bundesregierung will Frequenzen dem Mobilfunk zuweisen

Das Digitalministerium will das obere 6-GHz-Band vorrangig dem Mobilfunk zuweisen und setzt dabei auf künftige 6G-Anwendungen. Die Breitband-Branche kritisiert diese Entscheidung scharf und warnt vor negativen Folgen für Europas Digitalstandort…

DSL-Abschaltung: Branche einigt sich auf Fahrplan für Deutschland

Bundesdigitalminister Wildberger und Branchenvertreter haben sich auf konkrete Ziele für den Glasfaserausbau geeinigt. Eine ver­bindliche Vereinbarung soll bereits im ersten Quartal 2026 stehen – während die Kupfernetz-Abschaltung bis 2040 daue…

Vodafone baut neues Unterseekabel nach Asien – und umgeht Russland

Der Mobilfunkanbieter und Netzbetreiber Vodafone will in den kom­menden Jahren unter Aufwendung von zig Millionen Euro ein neues Unterseekabel verlegen, mit dem Asien und Europa verbunden wer­den. Dabei versucht man gezielt, russische Gebiete z…

1&1 Highspeed: Gericht stoppt DSL-Glasfaser-Werbung als „irreführend“

Der Internetanbieter 1&1 darf seine Tarife nicht länger mit dem Begriff „Glasfaser-DSL“ bewerben. Das hat das Landgericht Koblenz entschieden und einer Klage des Verbraucherzentrale Bundes­verbands (vzbv) stattgegeben. (Weiter lesen)

Durchbruch bei Wi-Fi 8: TP-Link etabliert erste Prototyp-Verbindung

TP-Link hat erfolgreich erste Prototyp-Tests für Wi-Fi 8 durchgeführt und dabei eine funktionsfähige Verbindung aufgebaut. Der neue Standard setzt auf „Ultra-Reliable Wireless“ und fokussiert auf Stabilität statt Geschwindigkeit. (Weiter lese…

1&1 bringt Geschwindigkeits-Aktion zurück: Doppeltes Tempo gratis

1&1 bringt die beliebte Geschwindigkeits-Aktion zurück – allerdings mit einem Haken. DSL-Neukunden erhalten bei Tarifen ab 100 MBit/s automatisch die doppelte Surf-Geschwindigkeit ohne Aufpreis, alle andere nicht. (Weiter lesen)

1&1 bringt Geschwindigkeits-Aktion zurück: Doppeltes Tempo gratis

1&1 bringt die beliebte Geschwindigkeits-Aktion zurück – allerdings mit einem Haken. DSL-Neukunden erhalten bei Tarifen ab 100 MBit/s automatisch die doppelte Surf-Geschwindigkeit ohne Aufpreis, alle andere nicht. (Weiter lesen)

Ja, es ist 2025: AOL kündigt das Ende von Dial-Up und AOL-CDs an

Nach 34 Jahren stellt AOL seinen Einwahl-Internetdienst (Dial-Up) endgültig ein. Am 30. September 2025 endet eine Ära, die Millionen Menschen erstmals den Weg ins Internet ebnete. Nur noch wenige tausend Nutzer sind betroffen – und die legendär…