In Österreich bekamen dieser Tage viele Webseiten-Betreiber Post von einem selbsterklärten „Datenschutzanwalt“. Dieser mahnt Privatpersonen und Unternehmen im Auftrag einer Mandantin ab, weil Seiten deren IP-Adresse an Google weitergeleitet hät…
Die Verbraucherzentrale NRW hat aufgedeckt, dass die drei Unternehmen Telefonica, Telekom und Vodafone verschiedene Daten ihrer Kunden ohne deren Einwilligung weitergegeben haben. Nun wurde Klage eingereicht, um das zu stoppen. (Weiter lesen)
Vor Wish.com wird auch in Deutschland von Verbraucherschützern seit Jahren gewarnt, jetzt geht Frankreich rigoros gegen die Shopping-App und Seite vor. Da viele der dort angebotenen Produkte mit Gefahren für die Käufer verbunden seien, wird die…
Vor Wish.com wird auch in Deutschland von Verbraucherschützern seit Jahren gewarnt, jetzt geht Frankreich rigoros gegen die Shopping-App und Seite vor. Da viele der dort angebotenen Produkte mit Gefahren für die Käufer verbunden seien, wird die…
Filesharing-Abmahnungen sorgten noch vor einigen Jahren für viele Schlagzeilen, denn viele Nutzer tappten in die Falle und bekamen dann Post von teils zwielichtigen Kanzleien. Dabei ging es auch um hohe Summen. Dieses „Geschäft“ erlebt derzeit …
Die Bundesnetzagentur ist wieder gegen besonders dreiste Spammer vorgegangen. Die Behörde hatte zunächst mehrere Unternehmen, die unverlangt Massenaussendungen von Werbung für Corona-Schnelltests und Masken an Faxnummer gesendet hatten, abgemah…
Der YouTuber und Spielwarenhändler Thomas Panke widmet sich auf seinem Kanal der Welt der Plastikbausteine. Diese bezeichnet mancher als „Legos“, sollte das aber nicht tun – jedenfalls wenn es die Steine anderer Hersteller sind. Deshalb bekam P…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband setzt sich verstärkt für ein transparentes und einheitliches Abrechnungssystem bei Elektro-Ladestationen ein: Drei Betreiber von Ladestationen wurden jetzt wegen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung a…
Der Bundestag hat einen weiteren Schritt zur Entschärfung des Abmahnwesens unternommen. Vor allem kleinere Firmen sollen zukünftig nicht mehr ständig in Angst leben müssen, dass ein kleiner Formfehler dafür sorgt, dass sie teure Anwaltskosten …
Nintendo-Spiele, allen voran jene mit Super Mario, gelten als kultig und auch alte Games verkaufen sich bis heute bestens. Den Klassikern wollen Fans aber auch immer wieder per selbst erstellen Remakes und ähnlichem huldigen. Doch das Unternehm…