Der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat durch Arbeiten an seinem internen Kundensystem ein erhebliches Datenschutzproblem verursacht: Kunden konnten zeitweise auf Rechnungen und damit auf die Daten fremder Nutzer zugreifen. (Weiter les…
Wenn man in einem Land mit einer guten Internet-Infrastruktur und einem funktionierenden Wettbewerb lebt, kann man Internet-Anbindungen bekommen, von denen deutsche Anwender nicht einmal zu träumen wagen. In Schweden bringt der Provider Bahnhof…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat am vergangenen Wochenende begonnen, auf allen seinen Portalen Wartungsarbeiten durchzuführen. Das wollte man ursprünglich auch schnell erledigen, diese sind aber auch am heutigen Mittwoch noch ni…
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat gerade erst mit einer großen Rakete von sich reden gemacht – und legt nun mit kleinen Satelliten nach. Am Wochenende sollen die ersten Testsysteme der MicroSat-Flotte starten, mit denen die Firma ein aus taus…
Für das zweite Quartal 2018 hat der deutscher Kabelnetzbetreiber Unitymedia angekündigt, eine neue Firmware für die FritzBox 6490 freizugeben. Unter entsprechend interessierte Unitymedia-Kunden macht sich jetzt die Hoffnung breit, die neuen Mes…
Das Oberlandesgericht Köln hat ein Urteil gegen den Internet-Provider kassiert, das im vergangenen Jahr von der Verbraucherzentrale noch als „wegweisend“ gefeiert wurde. Es geht dabei um Hotspots, die Unitymedia automatisch, also ohne Zustimmun…
Schon vor über einem Jahr machte ein damals noch interner Bericht des Bundesrechnungshofs die Runde in den Medien, wonach die Bundesregierung beim Aufbau der Abteilung „Digitale Gesellschaft“ für die Förderung des Breitbandausbaus schwere Fehle…
Die so genannten White Spaces sind Frequenzbänder, die reserviert sind oder waren, aber nicht genutzt werden. Es gibt einige IT-Konzerne, die daran arbeiten, diese auszunutzen. Besonders aktiv ist hier Microsoft und die Redmonder haben nun eine…
Wer umzieht und seinen alten Provider-Vertrag an seiner neuen Adresse nicht nutzen kann, hat ein Sonderkündigungsrecht. Das Telekommunikationsgesetz regelt das, doch lässt ausgerechnet einen wichtigen Punkt aus, nämlich die Frist, wann genau…
Die US-amerikanische Telekommunikationsbehörde FCC hat im vergangenen Jahr mit drei zu zwei Stimmen das Ende der Netzneutralität beschlossen. Doch die Entscheidung von Mitte Dezember 2017 ist noch nicht ganz in Stein gemeißelt. Denn Unternehmen…