Nach der langen Zeit der Schmerzen können die PC-Hersteller aktuell ein wenig durchatmen. Im ersten Jahresviertel erlebte der Absatz von Desktop-Systemen und Notebooks einen spürbaren Aufschwung. Doch es ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. …
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump sorgt für unerwartete Gewinner: Deutsche Cloud-Anbieter verzeichnen seit Jahresbeginn massive Zuwächse. Unternehmen und Behörden suchen verstärkt nach Alternativen zu US-Diensten aus Sorge vor Zöllen. (…
Allmählich blickt wohl keiner mehr durch, auch nicht Trump. Wie der US-Präsident gerade bekannt gab, werden die US-Zölle auf Waren aus dem Ausland für 90 Tage weitestgehend ausgesetzt. Für Waren aus China steigen die Einfuhrabgaben aber auf 125…
Wie Trump seine umstrittenen Zolltarife berechnet hat, sorgt für Aufsehen. Experten haben eine simple Formel entdeckt, die verblüffend den Empfehlungen führender KI-Systeme ähnelt. Die Märkte reagieren bereits gestern mit dramatischen Kurseinbr…
Der erneut zum US-Präsidenten gewählte Donald Trump spuckt weiter große Töne. Jetzt soll es den Chipfertigern an den Kragen gehen, wobei er auch hier darauf setzt, sie mit horrenden Abgaben für die Einfuhr ihre Produkte zum Aufbau einer Fertigu…
Der Bitcoin-Kurs erreicht ein neues Allzeithoch von über 70.000 Euro. Analysten sehen einen möglichen Zusammenhang mit Donald Trumps Aussichten auf einen Wahlsieg bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024. Trumps Haltung zu Kryptowährungen hat sic…
Der Streit um die Intel-Milliarden spitzt sich zu: Die FDP weist Wirtschaftsminister Habecks Angebot zur Nutzung der Gelder für den Bundeshaushalt scharf zurück. Der Vorschlag wird als „Mogelpackung“ bezeichnet. (Weiter lesen)