Wird man krankgeschrieben, bekommt man vom Arzt einen gelben Zettel. Jetzt soll die sogenannte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Vorstellung der Bundesregierung digitalisiert werden. Die Übermittlung an den Arbeitgeber soll dann direkt erfo…
Im neuen Prospekt zeigt Media Markt seine stark reduzierten Angebote, die der Elektronikhändler zum so genannten WSV anbietet. Die Rabattaktion bringt Technik-Schnäppchen in Kategorien wie Fernseher, Tablets, Notebooks, Smartphones und mehr zu…
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren mit dem Versuch, höhere Anteile an den Geldern aus der MPEG-Lizenzierung zu holen, nicht erfolgreich. Je nach Perspektive haben die Sender vor vielen Jahren eine falsche Entscheidung getroffen …
Es dürfte ein historischer Moment werden: Erstmals in der Geschichte der IT-Industrie wollen am kommenden Freitag auch tausende Mitarbeiter der großen Tech-Konzerne ihre Arbeit niederlegen und für einen wesentlich stärkeren Klimaschutz auf die …
Das Portal Marktwächter, das als Frühwarnsystem für die Verbraucherzentralen agiert, warnt jetzt vor sogenannten Micro-Job-Apps. Die Verbraucherschützer hatten in den letzten Wochen besonders viele Beschwerden erhalten. (Weiter les…
Apple fletscht die Zähne im Kampf gegen die Steuerforderungen der EU und bezeichnet diese als „absurd“. Der Konzern schickt ein Team von sechs Top-Anwälten, um sich vor dem Gericht der Europäischen Union gegen die Zahlung der geforderten 13 Mil…
Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd halten in ihrem neuen Prospekt ab dem 23. September wieder günstige Technik-Schnäppchen bereit. Unter den Angeboten für Montag befinden sich Fernseher, Notebooks, Festplatten, Drucker, Beamer und Audio-Gad…
Im brandenburgischen Heiligengrabe wollten Kriminelle ihre Aktivitäten wohl verschleiern, indem sie die Datenanbindung eines Supermarktes lahmlegten. Ihr Ziel erreichten sie so zwar nicht, kappten aber für viele Nutzer in der Gegend die Netzanb…
Richard Stallman, Informatiker und Verfechter freier Software, hat dieser Tage mit kontroversen bis verstörenden Aussagen zum Thema sexueller Missbrauch Empörung ausgelöst. Nun musste er die Konsequenzen ziehen und von seiner Position am MIT zu…
Microsoft-Günder Bill Gates ist auf Ökonomen nicht besonders gut zu sprechen. Er vertritt – durchaus nicht als einziger – die Auffassung, dass diese letztlich auch nicht mehr darüber wissen, was in der Wirtschaft passiert, als alle anderen Leut…