Es ist schon länger bekannt, dass Paramount Global zum Verkauf steht und damit u. a. auch das Filmstudio Paramount Pictures sowie der Streaming-Dienst Paramount+. Bisher hat aber noch keiner zugegriffen, doch nun wird Sony mit einer Übernahme i…
Die fetten Jahre sind vorbei: Das koreanische Konglomerat Samsung, dessen wichtigste Sparte jene für Elektronik darstellt, sieht sich derzeit mit einer signifikanten Krise konfrontiert. Diese hat konkrete Folgen für Mitarbeiter, allerdings beso…
Das Recyclingprogramm für iPhones hatte wohl mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Massenhaft Geräte wurden laut eines Berichtes gar nicht geschreddert, sondern vom Auftragnehmer nach China verkauft – und Apple hat keinen klaren Kurs für den …
Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt seit Jahren in einer Dauerkrise, doch mittlerweile reagiert in Seattle das Motto „Schlimmer geht’s immer“. Denn bei einer Untersuchung des US-Senats zum Alaska Airlines-Vorfall machte ein Insider dem Unternehm…
Android, Chrome und Hardware werden bei Google immer wichtiger, bisher handelte es sich aber um separate Sparten. Nicht länger: Denn der kalifornische Konzern hat bekannt gegeben, dass diese Bereiche ab sofort in „Platforms and Devices“ zusamme…
Der Streaming-Anbieter Netflix ist mit seinem Vorgehen gegen das Passwort-Sharing ein gewisses Risiko eingegangen. Nun zeigt sich, dass das Unternehmen hier wohl alles richtig gemacht hat und mit zahlreichen neuen Abonnenten belohnt wurde. (W…
Der Chemiekonzern BASF hat jetzt den Prototypen einer Metallraffinerie in Betrieb genommen, der geschredderte Alt-Batterien als Rohstoffquelle verwendet. Errichtet wurde die Anlage auf dem Gelände des BASF-Werkes im brandenburgischen Schwarzh…
Google ist in praktisch allen Ländern der Welt aktiv, dazu zählen auch Staaten mit bedenklicher oder umstrittener Politik. Aktuell ist natürlich der Gaza-Krieg in aller Munde und gegen die Rolle von Israel protestierten Google-Mitarbeiter. 2…
Der Konkurrenzdruck unter den Netzbetreibern ist groß und so muss der Glasfaser-Ausbau schnell und billig vonstattengehen. In zahlreichen Kommunen regt sich daher nun Unmut gegen die Firmen, die ihre Kabel verlegen und Straßen und Gehwege kaput…
China nimmt enorme Anstrengungen auf sich, um die eigene Halbleiter-Industrie trotz der laufenden Embargo-Maßnahmen voranzubringen. Wie aktuell Daten aus der Branche zeigen, hat man damit durchaus auch einigen Erfolg. (Weiter lesen)