Facebook betreibt sein Social Network noch immer nicht im Einklang mit diversen deutschen Gesetzen. Entsprechend konnten Verbraucherschützer einmal mehr erfolgreich gegen das Unternehmen vorgehen. Zumindest in Teilen stimmte das Landgericht Ber…
Microsoft hat gegenüber der finnischen Verbraucherschutzbehörde Fehler beim Umgang mit der Vermarktung von Windows 10 eingeräumt. Es ging natürlich um die automatische Installation des neuen Betriebssystems mit Hilfe des sogenannten „Get Window…
Das Oberlandesgericht Köln hat ein Urteil gegen den Internet-Provider kassiert, das im vergangenen Jahr von der Verbraucherzentrale noch als „wegweisend“ gefeiert wurde. Es geht dabei um Hotspots, die Unitymedia automatisch, also ohne Zustimmun…
Bei 1&1 muss man sich jetzt mit einer Klage von Verbraucherschützern auseinandersetzen. Diese werfen dem Unternehmen vor, Kunden mit falschen Werbeversprechen zum Abschluss von Mobilfunkverträgen gelockt zu haben. Dabei ging es um vermeintl…
Die Bundesnetzagentur soll endlich die kürzlich aufgekommenen Zero Rating-Angebote – insbesondere den so genannten „GigaPass“ von Vodafone – verbieten. Das hat der Verbraucherzentrale Bundesverband jetzt noch einmal ausdrücklich gefordert und a…
Das Thema Bitcoin bzw. Kryptowährungen ist derzeit in aller Munde und so mancher träumt angesichts der Medienberichte zu Kurshöhenflügen vom großen Geld. Das gilt aber auch für Betrüger, denn immer häufiger bekommen Verbraucherschützer Beschwer…
Wer umzieht und seinen alten Provider-Vertrag an seiner neuen Adresse nicht nutzen kann, hat ein Sonderkündigungsrecht. Das Telekommunikationsgesetz regelt das, doch lässt ausgerechnet einen wichtigen Punkt aus, nämlich die Frist, wann genau…
Zum Jahresende zieht die Bundesnetzagentur noch einmal Bilanz und berichtet über Verstöße und Verbraucherbeschwerden von unerlaubter Telefonwerbung, Problemen beim Anbieterwechsel und Telefonabzocke. 2017 wurde dabei auch erstmals ein Bußgeld v…
Das Versprechen der verschiedenen Sprachassistenten besteht darin, dass die Geräte nur dann Aufnahmen anfertigen und ins Internet übertragen, wenn die Nutzer sie mit einem bestimmten Signalwort aktivieren. Tests von Verbraucherschützern fördert…
Bevor sich zahlreiche Menschen einige Tage Ruhe gönnen, die Füße hochlegen und nach Filmen im Netz ausschau halten, warnen Verbraucherschützer vorsorglich vor Betrügern hinter zahlreichen Streaming-Angeboten. Die Stichproben habe man zahlreiche…