Die Bundesnetzagentur greift erneut bei einem Telekom-Dienste-Anbieter durch und sperrt mit sofortiger Wirkung die Auskunftsdienste-Rufnummer 11830. Der Anbieter darf zudem seine Leistungen nicht mehr abkassieren. (Weiter lesen)
Das Tempolimit auf Autobahnen ist in Deutschland ein heiß diskutiertes Thema. Jetzt sorgen die Grünen einmal mehr für Zündstoff: Sie sprechen sich dafür aus, dass man E-Autos zu bestimmten Zeiten freie Fahrt gewähren könnte. Das Tempolimit sol…
Immer wieder drückt sich der Widerspruch zwischen technischem und gesellschaftlichen Fortschritt und Konservatismus in recht absurden Forderungen aus. Doch ein Gesetzentwurf in Vermont gehört wohl zu den eher seltenen Höhepunkten dessen. (Wei…
Nach dem Urteil des Landgerichts Frankfurt aus der vergangenen Woche, kann der Fahrdienst Uber in Deutschland sein Angebot nicht wie bisher aufrecht erhalten. Das Gericht hatte einer Klage der Vereinigung von Taxizentralen stattgegeben. Nun ist…
China macht ernst: Die Regierung hat einen vollständigen Verzicht auf jedwede Computer-Technik und -Software von ausländischen Herstellern bei staatlichen Stellen und Behörden angeordnet. Innerhalb von drei Jahren müssen die Produkte von Dell, …
Die Deutsche Telekom hat mit sofortiger Wirkung den Einkauf von neuer Hardware für den Aufbau ihres 5G-Mobilfunknetzes gestoppt. Vorerst werde man keine neuen Verträge mit den Herstellern der für den Betrieb der Netze nötigen Hardware abschlie…
Auch wenn mit Microsoft bereits der wohl wichtigste Software-Lieferant für Huaweis Notebook-Sparte seit kurzem wieder liefern darf, sieht es bei Smartphones noch immer düster aus. Laut dem Chef von Huawei darf Google weiterhin nicht mit Huawei …
In China macht man sich große Sorgen, dass eine drohende Gaming-Sucht die Jugend langfristig beeinträchtigt. Ab sofort gilt deshalb für Jugendliche ein nächtliches Spieleverbot und es sind an Wochentagen nur noch maximal 90 Minuten Spielenutzun…
Der britische Chipdesigner ARM hat klar gestellt, dass Huawei nach eingehender Prüfung keine Einschränkungen bei der Arbeit an neuen, hauseigenen Prozessoren für Smartphones zu befürchten hat – das von den USA verhängte Embargo greift im Fall v…
Huawei bringt seine neuesten Top-Smartphones tatsächlich ohne die für den Vertrieb in westlichen Ländern praktisch unerlässlichen Google-Apps und -Services auf den Markt. Auch eine Nachinstallation der Google-Dienste ist nicht möglich. (Weite…