Microsoft hat ein neues Problem bestätigt, das dazu führt, dass das Sicherheitsupdate KB5037765 für Windows Server 2019 in diesem Monat unter Umständen nicht installiert werden kann. Stattdessen wird nur „Fehler 0x800f0982“ angezeigt. (Weiter…
Rund um die Microsoft-Cloud kam es zu schweren Sicherheitslücken. Doch das Unternehmen will auch nach wiederholter Anfrage keine Antwort auf Fragen geben. Jetzt wurde durch ein Leak im Bundestag bekannt, dass Microsoft auf die Herausgabe verkla…
Der tschechische Antivirenhersteller Avast hat mit dem millionenfachen Verkauf von Nutzerdaten massiv gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen. Deshalb verhängt die zuständige Behörde jetzt eine Strafe von 14 Millionen Euro. (Weiter lese…
Die amerikanische Straßensicherheitsbehörde stellt dem Autopiloten von Tesla kein gutes Zeugnis aus. Es gäbe gravierende Sicherheitsmängel. Daten von beinahe 1000 Unfällen zeichnen ein klares Bild. (Weiter lesen)
Welches Land stellt die größte Bedrohung im Hinblick auf Cyberattacken dar und welche Art von Angriffen sind besonders häufig? Diese Fragen will der World Cybercrime Index beantworten. Die vorderen Plätze im Ländervergleich überraschen dabei ka…
Welches Land stellt die größte Bedrohung im Hinblick auf Cyberattacken dar und welche Art von Angriffen sind besonders häufig? Diese Fragen will der World Cybercrime Index beantworten. Die vorderen Plätze im Ländervergleich überraschen dabei ka…
Die Vorwürfe sind nicht neu. Die chinesische Handelsplattform Temu steht im Verdacht des unlauteren Wettbewerbs und der Kunden-Manipulation. Jetzt plant die Bundesregierung, eine Untersuchung einzuleiten – das geht aus Medienberichten hervor. …
Die EU-Kommission hat jetzt offiziell eine Untersuchung gegen die chinesische E-Commerce-Plattform AliExpress eingeleitet. Wie aus Brüssel mitgeteilt wurde, geht es um den Vertrieb illegaler Waren und damit verbundener Verstöße gegen ein neues …
Nicht einmal 48 Stunden nach dem vollen Inkrafttreten des Digital Market Acts (DMA) könnte Apple sich schon eine erste Klage eingehandelt haben. Denn das Europäische Parlament scheint bereits jetzt zu prüfen, ob eine Missachtung des Gesetzes vo…
Auf den Computerkonzern Apple kommt eine saftige Geldstrafe zu. Erstmals plant die EU, das Unternehmen wegen Rechtsverstößen zur Kasse zu bitten. Es geht dabei um Zugang zu Musik-Streaming-Diensten, der seit einiger Zeit kartellrechtlich unters…