Die Berliner Datenschutzbehörde hatte vor kurzem eine Warnung vor der Nutzung einiger sehr beliebter Konferenztools ausgesprochen, dabei aber nicht erläutert, in welchen Punkten die Anbieter nicht datenschutzkonform sind. Nun hat man nachgele…
Facebook hat es sich durch große Skandale selbst zu verdanken, einen üblen Ruf im Umgang mit Daten zu besitzen. Der wird jetzt wieder einmal deutlich bekräftigt: Durch einen „Fehler“ waren persönliche Informationen von inaktiven Nutzern an Dri…
Microsoft hat offenbar lange Zeit mit hohem Aufwand versucht, Behörden der US-Regierung eigene Technologien zur Gesichtserkennung zu verkaufen. Laut Menschenrechtlern hätten die Behörden damit die Möglichkeit bekommen, eine große Zahl von US-Bü…
Die US-Politik ist offenbar nicht allein mit ihrer Überzeugung, dass Huawei ein Risiko für die „Nationale Sicherheit“ der Vereinigten Staaten und anderer Länder darstellt. Der frühere Google-Chef Eric Schmidt sieht in dem Konzern eine Art Spion…
Es müssen nicht immer ausgefeilte Hackerangriffe auf Kameras, Mikrofone und Co. sein, die einen Lauschangriff ermöglichen. Forscher haben jetzt eine Methode erprobt, bei dem das Mithören in einem Raum mit der Beobachtung einer einzigen Glühbirn…
Die Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus haben in die Welt zuletzt in Atem gehalten. Viele Unternehmen haben die „Black Lives Matter“-Bewegung zum Anlass genommen, diverse Aspekte zu überdenken, auch Amazon. Dort pausiert man die Gesic…
Die Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung haben eine breite gesellschaftliche Diskussion ausgelöst und so manches Unternehmen zieht daraus auch Konsequenzen. IBM hat nun bekannt gegeben, dass man alle Aktivitäten hinsichtlich Gesichtser…
Aktuellen Berichten zufolge soll die nächste Generation der Apple AirPods (Pro) diverse Gesundheitsfunktionen und Fitness-Tracker-Eigenschaften mitbringen. Dafür sollen neue Sensoren sorgen, die unter anderem die Herzfrequenz des Nutzers messe…
Die Regierungskoalition ist mit der gesetzlichen Regelung von Überwachungsmaßnahmen einmal mehr weit über den Rahmen des Grundgesetzes hinausgegangen. Das Bundesverfassungsgericht hat das BND-Gesetz in seiner jetzigen Form gestoppt. (Wei…
Apple will als Hygienemaßnahme gegen Corona den Einlass in seine wiedereröffneten Stores von einem Fiebertest abhängig machen, die Praxis ruft jetzt Datenschützer auf den Plan. Diese prüfen, ob der Konzern mit der Praxis gegen Recht verstößt. …