Als im Dezember kurzzeitig graue Tage mit wenig Wind auftraten, schossen die Preise an der Strombörse massiv in die Höhe. Dabei entstand schnell der Verdacht, dass das Wetter daran allein nicht schuld war. Diesen teilt offenbar auch das Bundesk…
Wer den Strommarkt aufmerksam beobachtet, dem bietet sich seit längerer Zeit ein Bild niedriger Preise. Das änderte sich allerdings gestern, als die Day-Ahead-Kurse plötzlich in enorme Höhen schossen und kurzzeitig eine Marke von 2000 Euro pro …
Die Warnungen der Industrie sind sehr laut zu vernehmen. Hohe Energiepreise würden den Standort Deutschland langsam aber sicher zerstören. Gegen diese Darstellung stemmt sich jetzt der Energieverband. Man spricht von teilweise „grote…
Zum Jahreswechsel werden die Strompreisbremsen für die privaten Verbraucher auslaufen. Während die Bundesregierung darauf verweist, dass längst wieder preiswerte Tarife verfügbar sind, hängen aber sehr viele Menschen in sehr teuren Verträgen fe…
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden Diskussion um günstigere Strompreise für die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden. Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen – dafür ein befristeter Steuernachlass. …
Beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz ist man sich sicher, dass in den kommenden Jahren mit deutlich sinkenden Strompreisen zu rechnen ist. Auslöser dieser Entwicklung ist der immer weiter steigende Anteil von Erneuerbaren im Strommix. (Weit…
Vor einigen Wochen konnte Finnland nach vielen Jahren Verzögerung den Kernreaktor Olkiluoto 3 endlich in Betrieb nehmen. Und jetzt wird die Leistung schon wieder heruntergeregelt, da die Strompreise an den Börsen zu niedrig für einen wirtschaft…
Wer in der letzten Zeit Post vom Stromversorger bekam, hatte keine gute Zeit. Noch weniger erfreulich war dann ein Blick auf die Preisentwicklung an den Strombörsen. Denn dort lassen sich sehr niedrige Preise bestaunen, von den Stromkunden nur …
Monate hatten Grüne und FDP um den Atomausstieg gerungen, der wegen der Energiekrise verschoben wurde. Dann das Machtwort des Kanzlers: Bis April laufen drei AKWs weiter, dann soll Schluss sein. Die Ruhe hat nur kurz gehalten: Die FDP macht wie…
Gestern hat die Bundesregierung ihren Beschluss zur Gaspreisbremse vorgelegt. Heute legt die EU nach und stellt ebenfalls tiefgreifende Pläne für einen direkten Eingriff in den rumorenden Markt vor. Machen Energiekonzerne zu hohe Gewinne, geht …