Während Audi 7500 Stellen in Deutschland abbaut, investiert der Autobauer gleichzeitig massiv in seine Zukunft. Die Transformation spart über eine Milliarde Euro jährlich – und bringt eine überraschende Jobgarantie für die verbleibenden Mita…
Die US-Weltraumbehörde NASA baut mehrere hochrangige Stellen. Um dem Bestreben der neuen US-Regierung nach einer Reduzierung des Personalbestandes nachzukommen, werden unter anderem Posten gestrichen, die politisch nicht mehr gern gesehen sind….
Nachdem kurz nach Amtsantritt der neuen Trump-Regierung unter Schattenpräsident Elon Musk mehrere schwere Flugzeugunglücke die Vereinigten Staaten erschüttert haben, greift man die US-Flugsicherung direkt an. Hunderte Mitarbeiter erhielten …
Auch bei Samsung will man jetzt die Kosten senken. Der Elektronikriese streicht derzeit vor allem in Asien tausende Stellen. Hintergrund sind die Probleme bei der Chipfertigung und eine allgemein gesunkene Nachfrage rund um die Halbleiterproduk…
Intel hat wie erwartet einen gigantischen Kahlschlag unter seinen Mitarbeitern angekündigt. Das Unternehmen wird offenbar fast 19.000 Jobs streichen, um so die Kosten zu senken und den weiteren Umbau zu einer Art Vertragsfertiger zu finanzieren…
Der US-Chipkonzern steht laut einem Medienbericht kurz vor der Bekanntgabe einer breit angelegten Entlassungswelle, die tausende Mitarbeiter ihren Job kosten könnte. CEO Gelsinger will so dafür sorgen, dass Intel wieder in die grünen Zahlen kom…
Der große deutsche Automobilzulieferer Bosch will in den kommenden Jahren rund 1200 Stellen streichen, weil der von dem Konzern erwartete Boom im Bereich des autonomen Fahrens nicht im erhofften Umfang aufgetreten ist. (Weiter lesen)
Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia gerät aufgrund der schwierigen weltweiten Lage zunehmend unter Druck. Der Konzern zieht die Notbremse und hat aufgrund der schlechten Geschäfte die Entlassung von bis zu 16 Prozent seiner weltweiten Belegs…
Der taiwanische Computerhersteller Asus gerät offenbar durch die schlechte Marktlage rund um PCs zunehmend unter Druck. Aus Industriequellen ist von Entlassungen und einer Umstrukturierung die Rede, weil Asus kaum von der Pandemie profitierte u…
Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat umfangreiche Entlassungen angekündigt, die das Unternehmen nicht nur mit einer sich verschlechternden weltweiten Nachfrage begründet. Auch „der Beginn des KI-Zeitalters“ soll ein Grund sein, will Dropbox …