Das israelische Sicherheits-Unternehmen NSO Group hat eine Spyware entwickelt, die beliebige Nutzerdaten von Cloud-Diensten abgreifen kann. Dazu zählen Apple, Google und Microsoft. Der Konzern betont, dass die Software nur an verantwortungsbewu…
Die Bundesregierung will die Einsatzmöglichkeiten von Staatstrojanern einmal mehr ausweiten. Zukünftig sollen auch Einbrecher, die allein unterwegs sind, mit Spionage-Malware ausgekundschaftet werden. So will man zukünftig besser an Beweise kom…
Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten unbedingt zügig ein Update einspielen. Denn die bisherigen Versionen der Software verfügen über eine Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, um Spionage-Malware auf Smartphones unterzub…
Wann bringen Ermittlungsbehörden die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) – besser bekannt als Staatstrojaner – zum Einsatz? Auf diese Frage gibt jetzt ein Dossier des BKA Antwort. Demnach entfällt ein Großteil der Tr…
Die Bundesregierung arbeitet bei der Beschaffung von Staatstrojanern für das Bundeskriminalamt (BKA) offenbar mit sehr zwielichtigen Unternehmen zusammen. Dies muss man zumindest aus den Ausagen der BKA-Beamten gegenüber Bundestags-Abgeordneten…
Aus den Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen der Opposition lassen sich Rückschlüsse auf den Preis ziehen, den das BKA für die Entwicklung der als Staatstrojaner bekannten Überwachungssoftware bezahlt hat. Wie die vertraulichen D…
Die Sicherheits-Experten sind derzeit einer ausgeklügelten Android-Malware auf der Spur, die sich in der letzten Zeit rasant weiterentwickelt hat und Smartphone-Nutzer in weiteren Teilen ausspionieren kann. Die Schädlings-Familie wurde „ZooPark…
Der größte türkische Internet-Provider hat offenbar in einer Vielzahl von Fällen Download-Anfragen seiner Kunden so verändert, dass sie statt legitimer, ungefährlicher Software mit Malware infizierte Dateien erhielten. Es ist das erste Mal, das…
Die Windows Defender ATP-Plattform erkennt FinFishers Staatstrojaner und schützt so Unternehmenskunden vor der Ausspähung durch den Staat – das hat Microsoft jetzt in einem Blog-Beitrag bestätigt. (Weiter lesen)
Der vom BKA entwickelte zweite Staatstrojaner für Smartphones ist bereits im Einsatz. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR wird der Schnüffler bereits in laufenden Ermittlungsverfahren genutzt, um auf Daten von verdächt…