Schlagwort: Sammelklage

Gericht bestätigt: Amazon Prime-Preiserhöhung 2022 war unzulässig

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat bestätigt, dass Amazons Preisanpassungsklausel für das Prime-Abonnement unwirksam ist. Damit wies das Gericht die Berufung des Unternehmens ab, Kunden könnten nun zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern. (…

Apple verliert Milliardenklage wegen überhöhter App-Store-Gebühren

Apple hat in Großbritannien ein Verfahren um eine bedeutende Sammelklage verloren. Ein Gericht für Wettbewerbsfragen urteilte, dass Apple seine Marktmacht missbraucht und App-Entwickler über Jahre hinweg mit überhöhten Gebühren belastet habe. …

Microsoft wegen mutmaßlicher Preisabsprachen bei KI verklagt

Microsoft steht in den USA erneut im Zentrum rechtlicher Aus­ei­nan­der­setzungen. Eine Gruppe von Verbrauchern hat beim Bundes­ge­richt in San Francisco eine Sammelklage eingereicht. Die Kläger wer­fen Microsoft vor, Preisabsprachen bei KI-Die…

Dazn-Sammelklage: Über 4.500 Kunden kämpfen gegen Preiserhöhung

Nach massiven Preiserhöhungen in den Jahren 2021 und 2022 wächst der Druck auf den Sport-Streamingdienst Dazn. Mehr als 4.500 Verbraucher haben sich inzwischen der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) angeschlossen. (Weit…

Zu viele Daten von Android-Nutzern gesammelt: Google muss zahlen

Ein US-Bundesgericht in San Francisco hat Google zu einer hohen Strafzahlung verurteilt. Das Unternehmen wurde schuldig gesprochen, über Jahre rechtswidrig Daten von Smartphone-Nutzern gesammelt zu haben. (Weiter lesen)

Neue Vorwürfe gegen Apple Intelligence: Training mit Raubkopien

Apple steht im Zentrum einer neuen Urheberrechtsklage. Zwei bekannte Autoren werfen dem Tech-Giganten vor, ihre Bücher aus Piraterie-Bibliotheken für das Training seiner KI genutzt zu haben – ohne Erlaubnis und ohne Bezahlung. (Weiter lesen)