Urheberrecht ist grundsätzlich wichtig, das steht außer Frage. Allerdings gibt es immer wieder Fälle, bei denen man den Kopf schütteln muss. So wie jetzt: Denn ein Fotograf verklagt Vermieter von Ferienwohnungen, die im Netz ein Zimmer mit „sei…
Neueste Untersuchungen zeigen, dass die Verseuchungen mit den Ewigkeits-Chemikalien der PFAS-Gruppe wesentlich umfangreicher sind als bisher bekannt. Die Industrie wehrt sich aber bereits jetzt mit massiver Lobby-Arbeit gegen einen Ausstiegs-Ku…
Die EU-Kommission wird in der nächsten Zeit eine Gesetzes-Änderung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Weg bringen. Mit dieser soll eine der offensichtlichsten Problemstellen in dem umfangreichen Regelwerk behoben werden. (Weiter …
Russland soll an der Vorbereitung von Sabotage-Aktionen in Europa arbeiten. Davor hat ein Geheimdienst der Niederlande gewarnt. Das Militär habe hier bereits mit einem Schiff zu tun gehabt, das die Windkraftanlagen in der Nordsee ausspionieren …
Die notwendige verstärkte Nutzung regenerativer Energien erfordert nicht nur einen deutlichen Ausbau von Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen, auch das Stromnetz muss angepasst werden. Für eine Reform dieser Infrastruktur wurde nun der Startschu…
Für die Polizei kann Datenanalyse-Software ein Segen sein, für Datenschützer stellt sie aber einen Albtraum dar. Diese gegensätzlichen Interessen hatte das Verfassungsgericht abzuwägen und nun liegt die Entscheidung vor: Der Einsatz war gegen d…
Europäischen Polizeibehörden ist es gelungen, die Verschlüsselung eines weiteren Messengers zu knacken, der vor allem von Kriminellen genutzt wurde. Auf diesen Erfolg folgten nun zahlreiche Verhaftungen in mehreren Ländern. (Weiter lesen)
Vor wenigen Tagen ist ein chinesischer Wetterballon in den Luftraum der Vereinigten Staaten eingedrungen. Nun hat das US-Militär das Objekt mit Kampfflugzeugen vom Himmel geholt. Die Regierung wirft der Volksrepublik vor, strategische Einrichtu…
Microsoft plant bereits seit mehr als einem Jahr, den Publisher Activision Blizzard zu übernehmen. Nach einer umfassenden Prüfung hat die EU-Kommission nun eine kartellrechtliche Warnung gegen die Redmonder ausgesprochen. Eine finale Entscheidu…
Die Polizei in Bayern hat es nach langen Ermittlungen geschafft, die Betreiber mehrerer pädokrimineller Portale im Darknet zu identifizieren und festzunehmen. Die Webseiten wurden im Zuge dessen auch stillgelegt. (Weiter lesen)