Der Staat hat in der letzten Zeit mit Hochdruck daran gearbeitet, an Kontonummern seiner Bürger zu kommen. Damit sollen direkte Zahlungen die Menschen im Land möglich werden. Jetzt gibt es ein Ergebnis der Arbeiten und die Sammlung kann beginne…
Der US-Unternehmer Elon Musk ist zunehmend frustriert darüber, dass er sich mit seiner Social Media-Plattform Twitter/X in Europa an die EU-Gesetzgebung halten muss. Ein kompletter Ausstieg aus dem hiesigen Markt wird daher immer wahrscheinlich…
Von 3D-Druckern, die als kleine Waffenfabriken missbraucht werden, hörte man nun schon länger nichts. Doch jetzt tauchte in New York ein Gesetzentwurf auf, nach dem der Verkauf der Geräte an ein makelloses polizeiliches Führungszeugnis gekoppel…
Seit einiger Zeit können Verbraucher die Monatsrechnung ihres Providers reduzieren, wenn der Anbieter des Öfteren nicht die zugesagte Bandbreite bereitstellt. Aus Sicht von Verbraucherschützern ist das Verfahren aber noch zu kompliziert und sol…
Geht es nach dem Chef der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, droht der Finanzwelt innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Krise, die durch den Trend zu Künstlicher Intelligenz ausgelöst werden könnte. Er fordert dringend Maßnahmen, um einem solc…
Zwei Männer aus den USA haben es geschafft, einen Millionen-Betrag vom Lieferdienst Uber Eats abzuzocken. Wie die nun öffentlich gewordenen Berichte über den Fall zeigen, ging ihre Betrugsmasche am Ende allerdings doch nicht auf. (Weiter lese…
Vor zwei Tagen hat die EU das einst als Twitter bekannte Musk-Netzwerk X aufgerufen, ein Statement zur Welle an Hamas-Propaganda abzugeben. Das tat der Kurznachrichtendienst auch, doch die Antworten genügten der EU nicht. Nun wurde ein offiziel…
Der Computerhersteller Apple soll durch die Markteinführung seiner AirTags dem Stalking massiv Vorschub geleistet haben. Dies wird zumindest in einer erweiterten Sammelklage gegen das Unternehmen behauptet, die vor einem Gericht in Kalifornien …
Bereits morgen könnte Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard finalisieren, da es diese Woche die Absegnung des aktualisierten Deals durch die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) geben soll. Auch die EU …
Um Betrugs-Kampagnen im Internet zu professionalisieren, schrecken kriminelle Banden inzwischen auch nicht mehr vor der Entführung von Menschen auf andere Kontinente zurück. Gerade wurden rund 50 Personen von einem Anwesen in Peru befreit. (W…