Schlagwort: Recht, Politik & EU

IT-Security ausgehebelt: Schwere Whistleblower-Vorwürfe gegen DOGE

Ein brisanter Whistleblower-Bericht erschüttert derzeit Washington: Ein früherer Mitarbeiter wirft der Regierungsorganisation DOGE vor, gezielt Sicherheitssysteme des National Labor Relations Board (NLRB) beseitigt und sensible Daten gefährdet …

FCC-Chef: Europa soll sich zwischen US- und China-Technik entscheiden

Der Chef der US-Telekommunikationsbehörde FCC hat die europäischen Länder aufgefordert, sich gefälligst zwischen US-amerikanischer und chinesischer Technologie zu entscheiden. Das gelte insbesondere für Starlink und mögliche Konkurrenten. (We…

Wegwerf-Technik: EU-Mitarbeiter reisen jetzt in die USA wie nach China

Die EU-Kommission reagiert mit scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf die neue Situation in den mit den USA: Bei Dienstreisen auf die andere Seite des Atlantiks sieht die technische Ausrüstung nun so aus, wie bisher beispielsweise bei Besuchen in Ch…

Für KI: Trump mit Ausnahmeregelung für dreckigste Kohlekraftwerke

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat für 47 Kohlekraftwerke Ausnahmen von Umweltauflagen angekündigt – darunter auch das berüchtigte Colstrip-Kraftwerk in Montana, das als das am stärksten verschmutzende seiner Art in den USA gilt….

Unterseekabel: Russische Attacken können zu Internet-Blackout führen

Nach den Sabotage-Akten gegen Unterseekabel in der Ostsee geht die Angst um, dass es zukünftig weitaus größere Attacken gegen wichtige Verbindungen geben kann, die zu globalen Internet-Blackouts führen. (Weiter lesen)

Operation Endgame: Europol stellt Kunden von Botnetz-Diensten nach

Mit der Zerschlagung mehrerer Botnetze im Mai letzten Jahres hörten die Ermittlungen der Europol-Operation Endgame nicht auf. Wie die Polizeiorganisation mitteilte, seien in diesem Zusammenhang nun mehrere Personen festgenommen worden. (Weite…

Trump-Regierung wünscht sich Abschiebung „wie Amazon Prime“

Das Versandsystem von Amazon ist offenbar ein großes Vorbild für die mit dem vermeintlichen Schutz der Grenzen der USA betrauten Mitarbeiter der Regierung Trump. Der Abtransport von Menschen aus den USA sollte am Besten so funktionieren „wie Am…

Vorwürfe vor dem US-Senat: Zuckerberg ist nur ein Fähnchen im Wind

Die ehemalige Meta-Mitarbeiterin und Buchautorin Sarah Wynn-Williams hat nun auch vor dem US-Senat schwere Vorwürfe gegen ihren früheren Arbeitgeber erhoben. Das soll vor allem auch an Mark Zuckerbergs Persönlichkeit liegen. (Weiter lesen)