Schlagwort: Recht, Politik & EU

Google verliert krachend gegen Epic: Play Store muss offener werden

Im langwierigen Rechtsstreit mit dem Spielekonzern Epic Games hat Google einen bedeutenden Rückschlag erlitten. Damit bleibt die Entscheidung eines Bundesrichters bestehen, wonach Google seinen Play Store für Android deutlich stärker für Dritte…

‚Katastrophal dumm‘: Trump-Regierung prüft 5% Gebühr auf Patentwert

Das Handelsministerium unter Donald Trump hat einen „genialen“ Plan. Wer in den USA eine Erfindung zum Patent anmeldet, soll ein bis fünf Prozent des Gesamtwerts des jeweiligen Patents an den Staat abführen. Kritiker nennen die Idee „katastroph…

Treibhausgase: US-Umweltbehörde pfeift jetzt auf den Klimawandel

Die Trump-Regierung will die rechtliche Grundlage für die Klimaschutz­re­gu­lierung abschaffen. Die EPA plant, das sogenannte „Endangerment Finding“ von 2009 zu widerrufen, das Treibhausgase als Gesundheitsbedrohung einstuft. (Wei…

China verliert seinen Status als Smartphone-Lieferant der Welt

Lange Zeit wurde der überwiegende Teil aller Smartphones in China pro­du­ziert. Das ändert sich aktuell aber schnell. Vor allem Indien konnte dem asiatischen Nachbarn zuletzt ordentlich Marktanteile abnehmen und ihn teilweise sogar überholen. …

Neuer iOS-Spamfilter kann für Millionen-Einbußen bei Parteien sorgen

Der mit Apples iOS 26 kommende Spam-Filter für SMS-Nachrichten bereitet insbesondere der republikanischen Partei der USA große Sorgen. Man befürchtet gravierende Probleme in den kommenden Wahlkampagnen, in denen SMS-Marketing eine große Rolle s…

Neue Browser-Wars: Opera zieht gegen Microsoft ins Gefecht

Die Browser-Wars scheinen nie zu Ende gewesen zu sein – es gab lediglich Phasen der Ruhe. Jetzt aber geht es wieder los: Der norwegische Hersteller Opera zieht gegen Microsoft vor Gericht – es geht wieder um die Bevorzugung des hauseigenen Brow…

Meta soll Pornos per Torrent geklaut und für KI-Training genutzt haben

In einem brisanten Urheberrechtsstreit gerät Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, stärker unter Druck. Um seine KI zu trainieren, soll der Konzern nicht nur Bücher, sondern auch Pornographie im BitTorrent-Netzwerk geteilt haben. …

Senf dazu: Von der Leyen verkauft Europas Energiewende an Trump

Als höchste Vertreterin der EU hat sich Ursula von der Leyen mit dem US-Präsidenten Donald Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Dieses wird gemeinhin als nicht besonders gelungen bewertet – und bindet Europa mit dicken Ketten ans fossile Zei…

Britische Altersverifizierung lässt sich mithilfe eines Spiels austricksen

Britische Gamer haben bereits am ersten Tag der neuen Online Safe­ty Act-Bestimmungen eine kreative Umgehung für Al­ters­ve­ri­fi­ka­tio­nen entdeckt: Die Gesichtsscans von Discord und Reddit lassen sich per Fotomodus von Death Stranding austri…

TikTok: Trump-Regierung droht jetzt plötzlich mit Abschaltung

US-Präsident Donald Trump wollte sich eigentlich als Retter der Videoplattform TikTok in den USA feiern lassen. Nun allerdings verliert er scheinbar die Geduld. Die US-Regierung droht inzwischen mit einer baldigen Abschaltung des Angebots. (W…