Schlagwort: Recht, Politik & EU

Microsoft unterstützt Klage gegen Trumps Einwanderungsdekret

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Der neue US-Präsident Donald Trump hält die USA und den Rest in Welt in Atem. Vor allem sein von Experten, Gegnern und auch Parteifreunden als wenig durchdacht bezeichnetes Einwanderungsdekret sorgt für Unruhe und Proteste. Und das nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch der Wirtschaft, allen voran bei den IT-Firmen. (Weiter lesen)

Bayerin stößt auf der Autobahn bei 100 km/h mit Drohne zusammen

Drohne, DJI, Video-Drohne, Phantom 4
Drohnen werden immer wieder im Zusammenhang mit der Gefährdung des Flugverkehrs gebracht, Kollisionen mit Autos sind hingegen nicht ganz so häufig in den Medien zu finden. In Bayern musste aber vor kurzem eine Lenkerin eine derartige Begegnung machen, denn sie stieß auf der Münchner Westumfahrung A99 mit einem Fluggefährt dieser Art zusammen – einem Drohnenpilot ist diese „entflogen.“ (Weiter lesen)

Dänemark plant Digital-Botschafter, der sich um Tech-Konzerne kümmert

Apple, Tokio, applestore
Dänemark will seine Kontakte zu multinationalen Technologie-Giganten wie Google, Apple und Microsoft künftig auf eine gleiche Ebene stellen, wie das Land mit anderen Staaten umgeht. Dazu plant der dänische Außenminister Anders Samuelsen den weltweit ersten Botschafter für Digitalisierung zu ernennen. (Weiter lesen)

AdBlock Plus: Durchsuchung bei Werbeblock-Anbieter Eyeo durchgeführt

Werbung, Werbeblocker, Adblock Plus, Adblock
Das für den Werbeblocker AdBlock Plus bekannte Unternehmen Eyeo befindet sich bereits seit Jahren im Streit mit dem Medienkonzern Axel Springer, da die Sperre gegen Adblock-Nutzer zu umgehen versucht wurde. Neben zivilrechtlichen Forderungen ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. (Weiter lesen)

Umzug: Ab dem 5. Februar wird Apple iTunes aus Irland steuert

Apple, Datenzentrum, Irland, Galway
Apple hat im vergangenen Jahr eine Entscheidung getroffen, die im Konzern jetzt vielleicht für mehr Kopfschmerzen sorgt, als zunächst erwartet: Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, wird man mit Wirkung zum 5. Februar 2017 das internationale iTunes-Geschäft von Luxemburg nach Irland verlagern. (Weiter lesen)

Trump-Strafzölle: Spieleindustrie bereitet sich auf harte Zeiten vor

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Das Gaming-Geschäft ist wie kaum ein anderes ein internationales, überall auf der Welt sitzen Produzenten von Hard- und vor allem Software. Der neue US-Präsident Donald Trump möchte hingegen „Amerika wieder groß machen“ und die US-amerikanische Spielindustrie fürchtet sich bereits davor. (Weiter lesen)

J. Assange: Manning-Freilassung soll ihm „das Leben schwer machen“

Wikileaks, Julian Assange, Assange, Netzpolitik, Aktivist
WikiLeaks-Gründer und Chef Julien Assange scheint immer mehr den Bezug zur Realität zu verlieren: Denn der nach wie vor in der ecuadorianischen Botschaft von London (freiwillig) eingesperrte Assange vermutet, dass die signifikante Haftverkürzung von Chelsea Manning nur dazu gedient habe, ihm „das Leben schwer zu machen.“ (Weiter lesen)