Für den chinesischen Telekommunikations-Ausrüster ZTE könnten die jüngsten Sanktionen durch die US-Regierung weitaus schlimmere Folgen haben als bisher angenommen. Denn während das Unternehmen bei den Hardware-Komponenten auf Nicht-US-Anbieter …
Die größte Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom muss einen Betrag von 40 Millionen Dollar zahlen, weil sie jahrelang Kunden hinters Licht geführt hat. Und dabei kommt die T-Mobile USA letztlich sogar glimpflich davon und profitiert von der…
Von der Erhöhung der Fälschungssicherheit bei Ausweispapieren erhofft sich die EU auch eine Verbesserung bei der Terrorabwehr. Deshalb will die EU-Kommission jetzt den Mitgliedsländern vorschlagen, digitale Fingerabdrücke im Personalausweis zur…
Deutschland droht auch in einer seiner wichtigsten Industrien den Anschluss zu verlieren. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat daher nun einen Weckruf an die Automobil-Branche geschickt und diese aufgefordert, endlich einen neuen …
Vor Gericht muss sich jetzt ein Microsoft-Entwickler verantworten, der eine wichtige Rolle in einer Ransomware-Kampagne gespielt haben soll. Die Erpressungs-Software mit der Bezeichnung „Reveton“ wurde maßgeblich von einem Briten verbreitet, fü…
Kurz nach dem Ausbruch der Malware-Kampagne, die als „NotPetya“ bezeichnet wurde, erhoben ziemlich zeitgleich mehrere Staaten protestierend ihre Stimmen gegen die vermeintlich russischen Urheber. Und das war kein Zufall – sondern Ergebnis diplo…
Laut einer Umfrage fehlen den Behörden, die eine Einhaltung der Datenschutzgesetze in Deutschland durchsetzen sollen, viele Mitarbeiter. Wie Datenschützer jetzt warnen, könnten Verstöße wegen dieses Personalmangels nicht ordnungsgemäß geahnde…
Vor Kurzem waren Informationen bekannt geworden, dass die neue Bundesregierung nun doch eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen ins Auge fassen könnte. Wie jetzt Angela Merkel erklärt, sieht sie eine solche Nachrüstung skeptisch und wi…
Der Auftritt von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg vor Senat und Kongress der USA gestaltete sich im Grunde, wie man es vorhersehen konnte. Es gab etwas Polit-Theater, reumütige Eingeständnisse einiger Fehler und das Versprechen, dass Änderungen…
Es ist selten, aber es passiert: In einem Streit um vermeintlichen Schadensersatz kann sich dann doch mal ein so genannter Patenttroll gegen einen großen IT-Konzern durchsetzen. Und angesichts des Betrages, den Apple auch nach der Entscheidung …