Wenn Apple in der Werbung für sein iPhone X behauptet, ein Käufer könne mit dem Gerät „Porträts in Studio-Qualität“ aufnehmen, dann ist das keine irreführende Übertreibung. Das hat der kalifornische Konzern jetzt sogar von den zuständigen Behör…
Aus den Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen der Opposition lassen sich Rückschlüsse auf den Preis ziehen, den das BKA für die Entwicklung der als Staatstrojaner bekannten Überwachungssoftware bezahlt hat. Wie die vertraulichen D…
Geht es um die Überwachung von Online-Kriminalität und Kommunikationskanälen wie Messengern, findet das Bundesinnenministerium aktuell klare Worte: Man will Sicherheitsbehörden mit weitreichenden Befugnissen ausstatten, rechnet aber mit sehr s…
Der KI-Bundesverband sieht Deutschland im Rennen um die Zukunftstechnologie künstliche Intelligenz schlecht aufgestellt. In einem Papier fordert man deshalb jetzt unter anderem, „Datenkunde“ schon bei Kindern zum zentralen Thema zu machen und …
Seit 1998 gilt in Deutschland eine Batterieverordnung, die eine umweltfreundliche Entsorgung von Batterien vorschreibt. Mit einer Recyclingquote von 47 Prozent der verkauften Batterien kann man europäische Richtwerte einhalten, das Umweltbund…
Wenn nicht noch irgendwo eine scharfe Wendung herbeigeführt wird, dürften Betreiber zahlreicher Webseiten zur Installation von Upload-Filtern verpflichtet werden. Damit wird der bisher recht freie Austausch zwischen den Nutzern innerhalb der EU…
Samsung Electronics bekommt einmal mehr eine Zahlungsaufforderung aufgrund der Verletzung von Patenten aufgebrummt. Und dabei geht es diesmal nicht um zu große Ähnlichkeiten von Smartphone-Designs, sondern die grundlegenden Prozesstechniken im …
Die Qualität von Übersetzungsdiensten wie Google Translate lässt bisher ohne Zweifel zu wünschen übrig. Genau diese Tatsache hat jetzt in den USA dazu geführt, dass ein Drogenhändler wieder auf freien Fuß gesetzt werden musste – wirklich verant…
Nicht immer ist das Geld von Nutzern, die auf die so genannte Nigeria Connection hereingefallen sind, endgültig verloren. Für einen älteren Herren aus dem Zentrum der USA hat sich ein Kampf, der über ein Jahrzehnt dauerte, letztlich doch noch g…
Die Bundeswehr versucht mit dem „Zentrum Cyber-Operationen“ eine eigene Einsatzgruppe für den Kampf gegen Angriffe im Netz aufzubauen und kann jetzt vermelden, dass man sich für eventuelle Gegenschläge gut gerüstet sieht. Sollten Computernetze …