Es gibt Fälle, in denen die berühmte bayerische Hemdsärmlichkeit schlicht nicht angebracht ist. Das ist beispielsweise der Fall, wenn jemand auf die Idee kommt, Kinderpornographie könnte auch problemlos von Minijobbern in Heimarbeit für die Erm…
Eine der schwierigsten Aufgaben von Ländern, die wirtschaftlich von einem großen Teil der Weltwirtschaft entkoppelt sind, ist die Beschaffung von Devisen. Nordkorea geht dabei zunehmend geschickter vor und setzt auch auf illegale Methoden, um a…
Die diversen Vergleichsportale im Netz müssen sich jetzt einer behördlichen Untersuchung stellen. Das Bundeskartellamt wird in der nächsten Zeit eine umfassende Prüfung durchführen, um herauszufinden, ob die Plattformen für die Verbraucher über…
Der von der Öffentlichkeit intensiv beobachtete Zugriff auf ein iPhone wurde von der US-Bundespolizei vor einiger Zeit als großer Erfolg gefeiert. Gleichzeitig liegen bei der Behörde aber auch tausende Geräte herum, in die man sich bisher nicht…
Die Bundestagswahl ist schon wieder ein paar Tage her, heute hat der neue Bundestag seine konstituierende Sitzung abgehalten. Für einige Social-Media-Nutzer hat die Wahl aber mehr Folgen als nur eine veränderte politische Landschaft, da sie die…
Die deutsche IT-Branche erwartet sich von den Koalitionsverhandlungen, dass sie in den kommenden Jahren ein deutlich größeres Stück vom Kuchen abbekommt. Und ihr Chef-Lobbyist hätte zusätzlich auch gern einen direkteren Zugang der Wirtschaft an…
Der Software-Konzern Microsoft hat jetzt über Jahre dagegen angekämpft, Ziele staatlicher Überwachung nicht über weitergegebene Daten informieren zu dürfen. Jetzt zieht das Unternehmen seine Klage gegen den Staat zurück, da es seitens der US-…
Apple ist selbst alles andere als zimperlich, wenn es um die Verteidigung der eigenen Marke und aller dazugehörigen Trademarks geht. Nun muss man sich selbst gegen ganz ähnliche Vorwürfe wehren, da ein App-Anbieter behauptet, dass er den Begrif…
In den USA werden derzeit merkwürdige Geschäfte gemacht: Nach dem ein Zusammenschluss aus drei Indianer-Völkern Apple wegen Patentverletzungen verklagt hat, tritt jetzt ein vierter Stamm auf und klagt gegen Amazon und Microsoft. (Weiter lesen…
Als hochrangige Vertreter der US-Politik im Jahr 2010 dafür sorgten, dass die Wilileaks-Plattform von den offiziellen Finanzquellen abgeschnitten wird, war dies ein harter Schlag. Aus heutiger Sicht hingegen hat das Projekt dadurch enorm profit…