Bisher sieht es so aus, als würde das so genannte E-Government an Deutschland schlichtweg vorbeigehen. Die Fortschritte in dem Bereich bleiben zumindest überschaubar. Doch zumindest in einem Gebiet kommt jetzt Leben in die Sache: Die Zulassungs…
Strafverfolgungsbehörden bemühen sich aktuell darum, die Hintergründe des massiven Datenlecks um Politiker und Prominente zu klären. In der Zwischenzeit wird über mögliche Konsequenzen diskutiert – dabei wird unter anderem auch eine Pflicht zur…
Dass Microsoft zahlreiche Nutzer massiv zu einem Windows 10-Upgrade gedrängt hat, ist noch immer keine abgeschlossene Geschichte. Ein Anwender hat jetzt erfolgreich Schadensersatz für die daraus folgenden Probleme erstritten – und die Entscheid…
Gespräche über 5G Netze können generell mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor Zugriffen Dritter geschützt werden. Das veranlasst den Verfassungsschutz, jetzt Alarm zu schlagen: Man müsse „technische Lösungen“ einbauen, die einen Zugriff für Sich…
Der Schutz vor Diebstählen scheint nicht gerade ein tiefgreifendes Konzept in den Microsoft Stores zu sein. In Portland musste eine Gruppe von Dieben schon über mehrere Monate hinweg immer wieder vorbeikommen und Produkte klauen, um dann tatsäc…
Der Streit um das durch den US-Chiphersteller erwirkte Verkaufsverbot von iPhone 7 und iPhone 8 soll Berichten zufolge mit unlauteren Mitteln erreicht worden sein. Experten werfen Qualcomm vor, wichtige Beweise vor Gericht verschwiegen zu haben…
Unter Federführung der US-Bundespolizei FBI sind dieser Tage 15 größere Anbieter von DDoS-Kapazitäten aus dem Geschäft genommen worden. Bei diesen konnten Angriffe gegen beliebige Server quasi als Dienstleistung gebucht werden. Drei Personen in…
An den Tagen vor Weihnachten ist auf den großen europäischen Flughäfen eine Menge los. Und selbst kleinere Störungen können hier schnell zu großem Chaos führen. Und genau das ist nun in London passiert. Der Flugbetrieb am Flughafen Gatwick muss…
Während der G20-Krawalle in Hamburg hatte die Polizei eine Datenbank mit zehntausenden Gesichtsbildern aufgebaut und war dafür scharf kritisiert worden. Jetzt hat der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Johannes Caspar angeordnet, das…
Die Not war offenbar sehr groß: Drei junge Männer, die in der Nähe von Mainz nachts ihr Handy aufladen wollten, müssen sich nun dem Richter gegenüber verantworten. Ihnen wird Hausfriedensbruch und Entziehung elektrischer Energie vorgeworfen. Da…