Die Branchenvertreter der IT-Industrie haben erwartungsgemäß ablehnend auf ein heutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) reagiert, wonach Arbeitgeber generell verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu erfassen. Ins…
In Schweden wird das Ermittlungsverfahren gegen Julian Assange wieder aufgenommen. Da der Beschuldigte nach dem Ende seines jahrelangen Botschafts-Asyls wieder greifbar geworden ist, will die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe der Vergewaltigung, …
Der Skandal um den Missbrauch der Daten von zahlreichen Facebook-Nutzern durch das britische Unternehmen Cambridge Analytica lässt nun die Angst umgehen, dass solche Probleme auch durch Firmen entstehen könnten, die nicht in der westlichen Hemi…
In einer gemeinsamen Aktion mehrerer internationaler Polizeibehörden ist ein großer Verzeichnisdienst für das so genannte Darknet stillgelegt worden. In mehreren Ländern wurden Personen festgenommen, die an dem Projekt Deepdotweb beteiligt gewe…
Es dürfte wohl einer der härtesten Schläge gegen das Bitcoin-System seit längerer Zeit sein: Der Börse Binance, auf der die Kryptoeinheiten gegen reale Währungen getauscht werden können, musste einen massiven Einbruch in ihre Systeme einräumen,…
Der Cloud-Dienstleister Cloudflare konnte jetzt mit einer gerichtlichen Verfügung gezwungen werden, die Daten verschiedener Nutzer an die Musikindustrie herauszugeben. Deren US-Branchenverband RIAA sieht nämlich noch immer die Rechte seiner Mit…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone ist wohl offen für einen stärkeren staatlichen Anteil am Netzausbau. Hier könnte es nach dem schon aus anderen Bereichen bekannten Prinzip funktionieren, dass der Aufbau einer grundlegenden Infrastruktur a…
Spotify gegen Apple Music ist derzeit das Duell der Musik-Streaming-Dienste. Es gibt zwar noch einige andere Anbieter, im Wesentlichen machen es diese beiden aber unter sich aus. Spotify ist zwar Marktführer, die Schweden sind aber der Meinung,…
Einer der zuletzt größten Darknet-Marktplätze ist von Deutschland aus betrieben worden. Der so genannte „Wall Street Market“ ist nun aber von der Polizei stillgelegt worden. Wie die federführende Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main heut…
In den letzten Wochen versuchten die Verfechter eines Rechts der Verbraucher, ihre Elektronik-Geräte selbst reparieren zu können, eine entsprechende Regelung im Tech-Mutterland Kalifornien durchzusetzen. Unter anderem ließ Apple seine Lobbyiste…