„Enorme Geschwindigkeiten“, „keine klaren Regeln“ und Chaos zwischen Fußgängern und Autofahrern: Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband verleiht mit sehr drastischen Bildern seinem Unmut rund um den Betrieb von E-Scootern Ausdruck. Die Forderu…
In China hat man offenbar endlich einen Hebel gefunden, mit dem man die US-Regierung bezüglich des Huawei-Boykotts knacken kann. Als Peking jetzt andeutete, an die wirtschaftliche Basis der wichtigsten Regionen der Trump-Wählerschaft zu gehen, …
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…
Seit Juni sind elektrische Tretroller in Deutschland auf den Straßen unterwegs, jetzt warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund davor, dass neue Verkehrsmittel zu stark zu regulieren. Allerdings soll es für die Betreiber trotzdem neue Regeln …
Das notorisch klamme Berlin hatte vor einiger Zeit zumindest ausreichend Geld, um eine Software einzukaufen, die überhaupt nicht eingesetzt werden durfte. Hunderttausende Euro flossen an einen Hersteller von Staatstrojanern, dessen Produkt auf …
Apple ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man mit den privaten Daten der Nutzer keine Geschäfte machen will. Ein Blick in die AGB zur neuen Apple Kreditkarte zeigt, dass sich der Konzern aber zumindest das Recht vorbehält, Einkaufsverhalten …
In den Bemühungen gegen die Verbreitung von Kinderpornografie kämpfen Ermittler vor allem auch gegen eine große Datenflut. Wie jetzt bekannt wurde, haben Behörden in Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit Microsoft und weiteren Experten ein…
Das US-Militär steht vor einem ziemlich kuriosen Problem: Man würde gern den größten IT-Auftrag aller Zeiten vergeben, doch der im Grunde einzige Dienstleister, der hierfür in vollem Umfang in Frage käme, ist beim Obersten Befehlshaber nicht ge…
In Deutschland dürfen E-Scooter erst seit etwa zwei Monaten genutzt werden, in der französischen Hauptstadt sind elektrische Tretroller schon länger erlaubt. Entsprechend haben Pariser diesbezüglich schon einige Erfahrungen und die fallen nicht…
Der Netzwerkausrüster Cisco muss mehrere Millionen Dollar an verschiedene Kunden zahlen, um eine längere Auseinandersetzung vor Gericht zu vermeiden. Deren Ausgang wäre wohl relativ klar – immerhin hat das Unternehmen bewusst Produkte verkauft,…