Spiele-Highscores werden normalerweise an den verschiedenen Gaming-Systemen festgezurrt. Demnächst könnten aber zur Abwechslung auch mal Gerichte über den aktuellen Titelträger entscheiden müssen. Zur Debatte stehen die Bestwerte in Donkey Kong…
Die Verbraucherschutzzentrale hat jetzt eine Warnung vor dem bei vielen Nutzern so beliebten Portal Probehelden ausgesprochen. Hintergrund sind dubiose Rechnungen für nicht bestellte Waren sowie angebliche Abos für ein Dating-Portal namens „sei…
„Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht“, hatte Angela Merkel die NSA-Affäre kommentiert. Besonders weit ist dieses Zitat der Bundeskanzlerin wohl nicht um die Welt gegangen – Israel soll zumindest hinter Abhörvorrichtungen rund ums Weiß…
Seit der Einführung eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage in Deutschland versuchen die großen Verlage Geld von Google zu bekommen. Der Streit zieht sich nun seit Jahren durch die Instanzen und nun setzte der Europäische Gerichtshof …
Nur einmal haben die aktuell Regierenden es gewagt, das Thema UKW-Abschaltung offensiv zu propagieren – und ruderten nach Protesten der Privatsender schnell zurück. Doch nun taucht ein Bericht auf, nach dem es auf höchster Ebene sogar schon ein…
In einer internationalen Aktion sind diverse Polizeibehörden gegen Personen vorgegangen, die an E-Mail-Betrügereien beteiligt gewesen sein sollen. Im Zuge dessen kam es hunderten Verhaftungen und es wurden Wohnungen und Geschäftsräume zur Bewei…
Microsoft kam 2016 mit einem KI-basierten Bot in die Schlagzeilen, der auf Twitter chattende „Taybot“ fiel nämlich mit beleidigenden und rassistischen Tweets auf. Doch mit Taybot gab es bereits zuvor Probleme, denn Taylor Swifts Anwälte stör…
Der Mobilfunkriese Telefónica ist von einem O2-Kunden auf die Zahlung von 320.000 Euro verklagt wurden. Es geht dabei um alte Handy-Verträge mit einer Cashback-Funktion, mit der der Kunde mehr als 210.000 Euro Guthaben angehäuft hatte. (Weite…
Die LTE-Netzabdeckung in Deutschland ist weit von den offiziell bis 2021 angestrebten 99 Prozent entfernt. Bisher gab es zu diesem Ziel keine rechtlich verbindlichen Vereinbarungen. Das ändert sich jetzt: Bund und Netzbetreiber haben einen Ausb…
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Telekommunikationsunternehmen verpflichtet sind, Standortdaten bei Notrufen über die Nummer 112 gebührenfrei an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. Hintergrund ist der Mord an einer 17-Jähr…