Der Dieselskandal liegt mittlerweile gut fünf Jahre zurück und er hatte für die Autobauer bereits empfindliche Folgen. Doch die Angelegenheit ist damit nicht zu Ende, denn heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die so genannte Abgas-Softw…
Alte Elektro- und Elektronikgeräte sollen Verbraucher zukünftig auch einfach im nächsten Supermarkt abgeben können. Die Bundesregierung will auf diese Weise die Recycling-Quoten endlich auf ein höheres Niveau bekommen. (Weiter lesen)
…
Schwere Vorwürfe gegen Huawei: Mitarbeiter des Huawei-Forschungszentrums in München haben öffentlich gemacht, wie sie von einem Manager des Konzerns beauftragt wurden, den Konkurrenten Cisco auszuspionieren. (Weiter lesen)
Der Gründer des bekannten Cydia-Stores hat jetzt eine Klage gegen den Computerkonzern Apple eingereicht. Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass Apple nie einen alternativen App-Store auf seiner iOS-Plattform zugelassen hat. (Weiter lesen)
Dem Social Media-Konzern Facebook droht nun auch hierzulande Ungemach. Das Bundeskartellamt hat jetzt wegen des Umgangs mit der Tochter Oculus ein Missbrauchsverfahren gegen das Unternehmen eingeleitet. (Weiter lesen)
Seit Jahren gibt es Streit um Zusatzgebühren beim Münchner Bus-Unternehmen Flixbus. Die Wettbewerbszentrale hatte geklagt, da Flixbus unter anderem bei Paypal-Zahlung einen Aufschlag nahm. Nun soll der Bundesgerichtshof entscheiden. (Weiter l…
Die CDU Sachsen-Anhalt nimmt führ ihren Machtpoker den Rest des Bundesrepublik und die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Geiselhaft. Der Rundfunkstaatsvertrag kann erst einmal nicht wie geplant geändert werden. (Weiter lesen)
Kurz vor ihrem Ende hat die Trump-Regierung noch eine Klage gegen den Social Media-Konzern Facebook eingereicht. Diesem wird vorgeworfen, bewusst US-Bürger bei der Stellenvergabe diskriminiert zu haben, um Ausländer ins Land zu bringen. (Weit…
Die Bundesnetzagentur greift erneut bei einem Anbieter für Telekommunikations-Dienste durch und sperrt mit sofortiger Wirkung die Vermittlungsnummer 118007. Der Anbieter darf seine Leistungen nun auch nicht mehr abkassieren. (Weiter les…
Die Energiewende beschränkt sich nicht nur auf die Stromversorgung. Das Bundeswirtschaftsministerium teilte jetzt mit, dass man auch im Gebäude-Bereich gut vorankommt – das zeigt sich an einer großen Menge verteilter Fördergelder. (Weiter les…