Audi wagt in China einen radikalen Schritt: Eine neue Elektroauto-Marke ohne die ikonischen vier Ringe soll junge, technikaffine Kunden ansprechen. Kann die Kooperation mit SAIC den Autobauer im umkämpften chinesischen Markt für E-Autos wiede…
Das Vorhaben, in Polen mit chinesischer Unterstützung eine neue Marke für Elektroautos namens Izera aufzubauen, steht offenbar kurz vor dem Aus. Die Firma EletroMobility Poland, die hinter dem Vorhaben steht, deutete jetzt an, dass die Zeit für…
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland macht Fortschritte. Laut aktuellem Ranking kommen inzwischen nur noch 17 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Doch es gibt weiterhin große regionale Unterschiede und Handlung…
Die Europäische Union führt trotz Widerstands neue Zusatzzölle auf chinesische E-Autos ein. Peking reagiert mit scharfer Kritik und droht mit Gegenmaßnahmen. Der Handelsstreit zwischen der EU und China spitzt sich zu, Verhandlungen laufen jedoc…
VW macht in den USA jetzt auch in E-Geländewagen. Der deutsche Autokonzern hat zwei erste Modelle seiner neuen bzw. wiederbelebten Marke „Scout“ vorgestellt. Volkswagen konkurriert mit Rivian oder auch Ford, will aber vor allem EV-Kunden aus de…
Die Preisschere zwischen Elektroautos und Verbrennern in Deutschland schließt sich langsam. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Preisunterschied im Oktober deutlich geschrumpft ist. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung voran und was be…
Die europäische Autoindustrie steht vor allem durch die neue Konkurrenz aus China erheblich unter Druck. Auf der Pariser Automesse ist allerdings zu sehen, dass man den Kampf annehmen will – endlich kommen billigere Elektroautos auf den Markt. …
Die Verkäufe von E-Autos sind hierzulande zuletzt eingebrochen. Deutsche Autobauer beschäftigen sich daher mit Alternativen zur abgeschafften Förderung. Ein Daimler-Manager macht nun einen vermutlich sehr unpopulären Vorschlag: Benzinpreise …
Der Absatz von vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigt weiterhin deutlich an. Im September lagen die Verkaufszahlen weltweit um 30,5 Prozent höher als im Vorjahr, so das Marktforschungsunternehmen Rho Motion. (Weiter lesen)
Renault präsentiert auf dem Pariser Autosalon einen Vorgeschmack auf den neuen Twingo E-Tech. Der elektrische Kleinwagen soll 2026 für unter 20.000 Euro auf den Markt kommen und nostalgisches Design mit moderner Technik vereinen. (Weiter lese…