Der Online-Bezahldienst PayPal kämpft mit massiven technischen Problemen. Ausgerechnet zum Start der Black-Friday-Aktionstage können Nutzer sich weder einloggen noch Zahlungen durchführen. Das Unternehmen bestätigt die weltweiten Störungen …
Die Weihnachtszeit rückt immer näher. Damit Online-Shopper ohne Bedenken Geschenke kaufen können, verlängert Amazon wie üblich seine Rückgabefrist zum Teil deutlich. Das gilt allerdings nicht für alle Artikel gleichermaßen. (Weiter lesen)
…
Amazon testet eine neue Shopping-App. In deren Fokus stehen Personalisierung und verbesserte Navigation. Nutzer in den USA sehen bereits erste Änderungen, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. Natürlich spielt auch das Thema KI eine…
Google überarbeitet seine Shopping-Seite: Mit KI-gestützten Funktionen und einem personalisierten Feed soll das Einkaufen im Internet verbessert werden. Der Start erfolgt zunächst in den USA, eine globale Einführung ist jedoch – früher oder spä…
Ein massiver Käuferansturm legte am Freitag Amazons Checkout-Funktion lahm. Viele Nutzer konnten ihre Einkäufe dadurch nicht abschließen und wurden stattdessen mit Fehlermeldungen und den obligatorischen Hundefotos der 404-Page konfrontiert. …
Ikea wagt sich in den Secondhand-Markt: Der schwedische Möbelriese testet eine eigene Online-Plattform für gebrauchte Möbel in Madrid und Oslo. Kann das neue Konzept Ikea Preowned etablierte Anbieter wie eBay herausfordern und gleichzeitig die …
Der Streit zwischen den chinesischen Fast-Fashion-Giganten spitzt sich zu: Shein verklagt Temu wegen Urheberrechtsverletzungen und Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen. Die aggressiv in den Westen drängenden Händler werfen sich gegenseitig un…
Der englische Sender BBC hat kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem es um die Zukunft des Online-Shoppings geht. Im Beitrag von 1997 werden mehrere Firmeninhaber zu dem Thema befragt. Mit dabei ist auch ein junger Jeff Bezos. (Weiter lesen…
Die US-Handelsaufsicht und die Generalstaatsanwaltschaften von über einem Dutzend Bundesstaaten haben Klage gegen Amazon eingereicht. Dem weltweit größten Online-Händler wird vorgeworfen, seine Marktmacht ausgenutzt zu haben, um Wettbewerber a…
Amazon greift DHL, Fedex, UPS und andere Versanddienstleister ab sofort direkt an. Das Unternehmen öffnet sein Versandnetz in den USA jetzt für Drittfirmen, so dass diese Produkte, die über ihre eigenen Websites verkauft werden, mit Hilfe von A…