Schlagwort: Online-Handel

Irreführende Preise im Autohandel: Der Trick mit dem Umweltbonus

Nicht der Fahrzeughändler gewährt den Umweltbonus beim Autokauf, sondern der Staat. Trotzdem nutzen einige Händler die Prämie für Elektroautos und Hybride, um Preise irreführend nach unten zu korrigieren. Jetzt mahnen Wettbewerbshüter vor der M…

Computerbetrug & Hehlerei: Großeinsatz gegen „GermanRefundCrew“

Unter dem Namen „GermanRefundCrew“ sollen sie Computerbetrug und Datenhehlerei als Serviceleistung angeboten haben, jetzt schlägt der Straf­verfolgungsapparat mit voller Härte zu. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht in einer großangelegten Aktion …

Kommunen fordern jetzt eine Sondersteuer auf Online-Bestellungen

Die Kommunen haben einen nicht ganz neuen Vorschlag aufgegriffen und fordern jetzt ebenfalls, dass zukünftig eine zusätzliche Abgabe auf Online-Bestellungen erhoben wird. Diese soll eingesetzt werden, um die Innenstädte zu unterstützen. (Weit…

Kommunen fordern jetzt eine Sondersteuer auf Online-Bestellungen

Die Kommunen haben einen nicht ganz neuen Vorschlag aufgegriffen und fordern jetzt ebenfalls, dass zukünftig eine zusätzliche Abgabe auf On­line-Bestellungen erhoben wird. Diese soll eingesetzt werden, um die In­nen­städte zu unterstützen. (W…

Demnächst kann man die PlayStation 5 direkt bei Sony kaufen

Demnächst wird es für Käufer der PlayStation 5 und andere Hardware neben dem normalen Handel wohl noch eine weitere Anlaufstelle geben. Sony scheint im Aufbau eines Direktvertriebs für Europa. Mit diesem Modell feiert man in den USA schon Erfol…

Amazon: Wenn Mario und Luigi die Xbox Series X und PS5 ausliefern

Pünktlich zum Start der Next-Gen-Konsolen spielt im November auch Nintendo eine Rolle. Nicht mit der eigenen Switch, dafür aber mit li­mi­tier­ten Super Mario-Kartons. Die könnten in den USA nämlich unter anderem zur Aus­lie­fe­rung der Xbox Se…

PS5: Erste Rekordzahlen und schlechte Verfügbarkeit zum Launch

PlayStation-Chef Jim Ryan spricht in einem Interview über die ersten Re­kordzahlen der PS5 und die möglicherweise schlechte Verfügbarkeit zum Marktstart am 19. November. Zudem verdichten sich die Gerüchte, dass ein Verkauf im stationären Handel…

Coronavirus: Amazon will Kunden dazu bringen, weniger zu bestellen

Der Online-Händler Amazon stellt zumindest in den USA seine Vertriebs­gewohnheiten um: Angeblich versucht der Konzern, die Kunden dazu zu bewegen weniger Produkte zu ordern, um die große Zahl von Bestel­lun­gen von „wichtigen“ Gütern zu bewälti…