Wer schon jemals versucht hat, auf Amazon eine Telefonnummer zu finden, damit man sich beschweren oder ein Produkt reklamieren kann, der weiß: Das ist nahezu unmöglich. Dagegen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geklagt, deutsche …
Dürfen Matratzen aus dem Online-Handel nach Entfernung der Schutzfolie zurückgeschickt werden? Fünf Jahre, verschiedene Instanzen bis zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) und eine Entscheidung durch den Bundesgerichtshof haben diese Frage jetzt …
Der HBO-Polit-Comedian John Oliver ist in seiner rund halbstündigen Sendung ein scharfer Kritiker populistischer Politik, allen voran der aktuellen US-Regierung, aber immer wieder auch sozialer Missstände. Aktuell nahm er die Logistikzentren in…
In zweieinhalb Wochen veranstaltet der Versandhändler Amazon seinen mittlerweile traditionellen Prime Day, dieses Jahr kann und muss man aber eigentlich von Days sprechen, den inzwischen sind es zwei volle Tage mit allerhand Schnäppchen und Bli…
Der von Partnern des Versandhausriesen Amazon generierte Umsatz auf dem Marktplatz des Online-Händlers war bisher ein gut gehütetes Geheimnis. Doch dem Konzern rutschte diese Zahl nun unabsichtlich durch. Diese Zahl nannte man zwar nicht direkt…
Österreicher, die schon länger Kunden von Amazon Prime sind, können sich über einen unerwarteten Geldsegen freuen. Denn nach einer Klage wegen rechtswidriger Klauseln und Geschäftspraktiken wurde nun eine Einigung erzielt, die im Sinne der Kons…
In dem Amazon Logistikzentrum in Graben bei Augsburg ist nach dem Schwelbrand am Wochenende erneut ein Feuer ausgebrochen. Laut dem vorläufigen Bericht der Polizei steht der Verdacht nahe, dass es sich bei dem zweiten Vorfall um Brandstiftung h…
Amazon wird immer wieder dafür kritisiert, durch Steuertricks in der EU keine Abgaben zu leisten. Jetzt hat die Otto Group bei Verkündung der eigenen Geschäftszahlen gegen die Konkurrenz aus den USA und die ungleiche Besteuerung gewettert. Es g…
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat begonnen, einen Teil der Mitarbeiter seiner Warenlager durch automatisierte Systeme zu ersetzen. Laut einem Bericht aus den USA sorgen neue Anlagen nun teilweise dafür, dass bestimmte Pakete nicht mehr v…
Gute Nachrichten für Kunden von Online-Händlern: Das EU-Parlament hat ein Verordnungspaket beschlossen, das Anbieter dazu verpflichtet, besser auf personalisierte Angebote hinzuweisen und ihre Bewertungsverfahren zu erläutern. Wenn der EU-Mini…