Die Corona-Warn-App der deutschen Bundesregierung ist in der Nacht auf Dienstag gestartet und nach gut 24 Stunden kommt die mit Bluetooth arbeitende mobile Anwendung auf bereits sechs Millionen Downloads. Es gibt zwar auch Kritiker, der Daten…
Schon vor über einem Jahr machte ein damals noch interner Bericht des Bundesrechnungshofs die Runde in den Medien, wonach die Bundesregierung beim Aufbau der Abteilung „Digitale Gesellschaft“ für die Förderung des Breitbandausbaus schwere Fehle…
Der Bundestag hat in der vergangenen Woche den Haushalt für 2017 beschlossen. Darin enthalten sind neue Ausgaben für das Knacken von Messengerdiensten wie WhatsApp, Telegramm und Co. Über 150 Millionen Euro stellt der Bundestag den staatlichen Hackern vom Bundesnachrichtendienst dafür bis zum Jahr 2025 zur Verfügung. (Weiter lesen)