Seit etlichen Jahren müssen Nutzer beim ersten Besuch einer Webseite Cookie-Einstellungen vornehmen. Was zum Schutz für Verbraucher gedacht war, ist für viele einfach nur nervig. Ein neuer politischer Vorstoß könnte Cookie-Banner auf längere S…
Ein VPN-Verbot für Smart-TVs: Mit dieser drastischen Maßnahme will die italienische Regulierungsbehörde gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen. Das wirft aber auch Fragen zum Datenschutz auf. Experten warnen vor Folgen für die digitale Freihe…
Überraschende Wende: Der Bund kürzt die Gigabitförderung für 2024 um eine Milliarde Euro. Während Bayern protestiert, begrüßen Netzbetreiber den Schritt. Was bedeutet das für den Glasfaserausbau in Deutschland und wie geht es weiter? (Weiter…
In einem neuen Gesetzentwurf einigt sich die Bundesregierung auf Ziele zur Beschleunigung des Netzausbaus. Branchenverbände kritisieren den Kompromiss scharf: Mobilfunkausbau gewinnt, Glasfaser bleibt auf der Strecke. Wird Deutschland sein G…
Apple in der Kritik: Der Technologieriese meldet weltweit weniger Fälle von Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger, als allein in Großbritannien auf seinen Diensten entdeckt wurden. Das wirft Fragen auf. (Weiter lesen)
Meta ist das nächste große Unternehmen, das beschuldigt wird, gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen zu haben. Der Vorwurf bezieht sich auf das „Pay-or-Consent“-Modell des Unternehmens. Sollte sich herausstellen, dass Meta schuldig ist…
Die Innenministerkonferenz (IMK) drängt auf die Einführung der Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Während Sicherheitsbehörden dies als notwendig erachten, warnen Kritiker vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre. Der Konflik…
Die EU beabsichtigt schon lange, die sogenannte Chatkontrolle einzuführen. Diese Art der Überwachung soll dem Kampf gegen Kinderpornografie dienen, kritische Experten und Bürgerrechtler befürchten aber eine massive Einschränkung der Pr…
Adobe steht jetzt für seine Software-Verkaufsstrategie am Pranger, beziehungsweise für die Art und Weise, wie das Unternehmen laut der US-Wettbewerbsbehörde FTC Nutzern die Kündigungen von Abonnements erschwert. (Weiter lesen)
Welche Maßnahmen trifft man für Alterskontrollen und gegen illegale Inhalte? Wenn die drei Pornoplattformen Pornhub, Stripchat und XVideos nicht schnell antworten, droht die EU mit empfindlicher Strafe. Grundlage ist ein neues Gesetz für d…