Schlagwort: Klage

Microsoft verklagt, da Windows 10-Upgrade Daten und PCs zerstört habe

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 7, Upgrade, Upgrade Offer
Es gibt kaum ein Land auf der Welt, in dem so gerne und häufig geklagt wird, wie die USA. Das bekommt nun auch bzw. wieder einmal Microsoft zu spüren. Denn der Redmonder Konzern wurde von Nutzern verklagt, die behaupten, dass das Upgrade auf Windows 10 Daten zerstört und Computer beschädigt haben soll. (Weiter lesen)

Oberste US-Gerichtshof verhandelt über zerkratzte Xbox 360-Spiele

Xbox 360, Xbox Live, XBL10, Xbox 360 Special Edition
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit den erneuten Anhörungen im Falle von zerkratzen Xbox 360-Spielen begonnen. Der Streit beschäftigt die Gerichte schon seit 2006. Fast 14 Monate ist es nun her, dass das Gericht sich entschlossen hatte, sich den Fall noch einmal vorzunehmen. (Weiter lesen)

Vibrator sammelt heimlich Daten: Nun gibts $10.000 Entschädigung

Internet of Things, Vibrator, We Vibe 4 Plus
Standard Innovation, Hersteller der vernetzten Vibratoren We-Vibe, haben sich bereit erklärt, 3,75 Millionen US-Dollar Strafe zu zahlen. Im Gegenzug wird die Sammelklage, die eine US-Kundin gegen das kanadische Unternehmen angestrengt hatte, beigelegt. (Weiter lesen)

„Familienfreundliches“ P2P-Urteil: Kein Ausschnüffeln des Partners

Film, Kino, Filmrolle
Das Bespitzeln von nahen Angehörigen ist unzulässig – und der in den Grundrechten verankerte Schutz von Ehe und Familie höher zu bewerten als eine Urheberrechtsverletzung. Das hat nun der Bundesgerichtshof in einem heute veröffentlichten Urteil klargestellt. (Weiter lesen)

Apple-Klage: Gericht weist Patenttroll Smartflash in seine Schranken

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7
Apple hat einen Sieg gegen den Patentverwerter Smartflash eingefahren: Ein US-Bundesberufungsgericht hat nun ein Urteil in Gänze gekippt, nach dem Apple über eine halbe Milliarde US-Dollar an Smartflash hätte zahlen sollen. (Weiter lesen)

Alexa verweigert die Aussage: Amazon beruft sich auf die Verfassung

Amazon, Sprachassistent, Echo, Alexa
Wie schon im Dezember vergangenen Jahres berichtet, gibt es einen ersten spektakulären Fall, in dem die Behörden die Daten von Amazons Sprachassistenz Alexa einfordern. Amazon fährt nun schwere Geschütze auf. Der Konzern verweigert das nun unter anderem mit dem Verweis auf die amerikanische Verfassung. (Weiter lesen)

Patentstreit der Totgeglaubten: BlackBerry verklagt Nokia

Mobilfunk, Lte, Antenne
Der Strategiewechsel bei BlackBerry, in dessen Rahmen man die Produktion neuer Smartphones an Partner lizenziert und sich stattdessen auf Software-Entwicklung und das hauseigene Patentportfolio konzentriert, trägt erste Früchte – in Form einer Klage gegen den Netzwerkausrüster Nokia wegen der Verletzung einer Reihe von essentiellen Mobilfunk-Patenten. (Weiter lesen)