Ein verändertes Nutzerverhalten und eine sehr wechselhafte Marktlage veranlassen viele Mobilfunkanbieter aktuell dazu, ihr Angebot an Tarifen umzubauen. Jetzt legen die beiden Discounter Rewe und Penny bei ihren Smartphone-Tarifen nach und vert…
Dass auch die kritische Infrastruktur durch eine immer weiter voranschreitende Digitalisierung angreifbar wird, ist klar. Jetzt schlägt eine vertrauliche Studie im Bezug auf das Stromnetz sehr lauten Alarm: Mit einem Angriff auf einzelne Energ…
Auf dem Streaming-Markt herrscht immer noch Goldgräberstimmung, der Erfolg von Marktführer Netflix inspiriert nach wie vor andere, mit ähnlichen Angeboten zu starten. In Deutschland sind die Versuche bisher nur mäßig erfolgreich gewesen, die De…
Reddit steht immer wieder unter Beschuss, weil man bestimmten Themen und Menschengruppen eine Plattform bietet. Der Umgang der Verantwortlichen mit kontroversen Themen war bisher mitunter tolerant, zuletzt musste man aber immer wieder gegen bes…
Die Verbraucherzentrale hat sich gegen den Veranstaltungsticket-Riesen Eventim durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil bestätigt, das Eventim die Erhebung einer Gebühr in Höhe von 2,50 Euro für den „Selbstausdruck von Event-Tickets“ …
Mit vollmundigen Marketing-Versprechen und einem zweifelsfrei sehr lautem Design will TP-Link vor allem Spieler davon überzeugen, in den neuen „Gaming-Router Archer AX11000“ zu investieren. Während Angaben wie „10-GBit/s-WLAN“ Werbung sind, kön…
Langsam geht es jetzt weiter: Der Berliner Router-Hersteller AVM hat das neue FritzOS 7.0 mit vielen neuen Funktionen für die FritzBox 7362 SL veröffentlicht. Auf die Neuerungen für weitere Router muss man noch länger warten. (Weiter lesen)
…
Ein neuer Medienbericht wirft ein dunkles Licht auf die Methoden, die die Telekom seit Jahren beim Ausbau schneller Internetverbindungen an den Tag legen soll. Die Telekom soll dabei gezielt den geförderten Netzausbau für Fiber To The Home/Buil…
Geht es nach der Regierung von Australien, sollte kein Land dieser Welt der Mobilfunktechnik der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE trauen. Weil man große Bedenken in Sachen Sicherheit hat, hat Australien jetzt den Einsatz der Netztechnik v…
In Berlin untersucht die Datenschutzbeauftragte derzeit Fälle von Missbrauch der Polizei-Datenbank Poliks. Polizisten haben sich demnach unbefugt Zugang zu den sensiblen Daten von gespeicherten Personen erschlichen, teilweise zu privaten Zwecke…