Schlagwort: Internet

Australien: Polizei streicht fast 600 Strafzettel nach WannaCry-Infektion

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
Die Polizei der australischen Metropole Melbourne hat fast 600 Strafmandate wegen Verkehrsvergehen zurückgezogen, nachdem das von ihr betriebene Netz von Kameras zur Verkehrsüberwachung von der Ransomware WannaCry befallen wurde. (Weiter lesen)

Streaming: Apple will weniger an die Plattenfirmen überweisen

Apple, musikstreaming, Apple Music
Die aktuelle Nummer 2 unter den Musikstreaming-Diensten, Apple Music, wurde lange Zeit als das bessere Spotify bezeichnet, da man Künstlern und Plattenfirmen mehr Geld einbrachte. Das ist zwar richtig, aber offenbar will der kalifornische Konzern gerne weniger an die Industrie überweisen. (Weiter lesen)

Eventim print@home Gebühr gekippt: Keine Kosten beim Selbstdrucken

Gesetz, Recht, Paragraph
2,50 Euro als Gebühr für den „Selbstausdruck von Event-Tickets“ hatte der Online-Tickethändler Eventim bisher seinen Kunden berechnet und 29,90 Euro für eine Premiumversand von Tickets. Die Klauseln in den entsprechenden AGB seien intransparent, entschied nun das Oberlandesgericht Bremen und bestätigte damit ein Urteil der Vorinstanz, die die Gebühr schon für rechtswidrig erklärt hatte. (Weiter lesen)

Piraterie-Jägern gelingt Schlag gegen das E-Book-Portal LuL.to

Urheberrecht, Piraterie, Urheberrechtsverletzungen, E-Book, Gvu, LuL.to
Das Portal LuL.to stand schon seit längerem im Visier der deutschen Piraterie-Jäger, die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat bereits vor gut zwei Jahren einen Strafantrag gegen die Betreiber der Seite gestellt. Gestern wurden die Behörden tätig, es kam zu einer Durchsuchungsaktion und drei Verhaftungen, die Seite ist seither auch nicht mehr erreichbar. (Weiter lesen)

Congstar: 10 GB für 25 Euro im Geburtstagstarif – Auch Bestandskunden

Mobilfunk, Angebot, Geburtstag, Congstar
Congstar feiert Geburtstag: Zum 10-jährigen Jubiläum bietet der Anbieter ein Angebot für Mobilfunknutzer, welches vergleichsweise viel Datenvolumen mit sich bringt. Sofern eine entsprechende Option gebucht wird, können neben Neukunden auch alle Bestandskunden bestimmter Tarife von dem Angebot profitieren. (Weiter lesen)

Honda muss Autoproduktion wegen WannaCry-Infektion stoppen

Formel 1, McLaren, Formula One, Formel Eins, MCL32, Rennwagen, McLaren-Honda
Der japanische Autohersteller Honda musste nach eigenen Angaben die Produktion in einem seiner Fahrzeugwerke vorrübergehend stoppen, nachdem die dort verwendeten PC-Systeme mit der „WannaCry“-Ransomware infiziert wurden. Offenbar gab es auch weltweit WannaCry-Infektionen in den Computernetzwerken des Konzerns. (Weiter lesen)