Schlagwort: Gesetzgebung

KI-Startup meint: Scraping von jedem Song im Internet ist ‚fair use‘

Es regt sich immer mehr Widerstand gegen KI-Firmen, die zum Teil urheberrechtlich geschützte Daten ohne Erlaubnis verwenden, um ihre Modelle zu trainieren. Ein Startup im Bereich Musik gibt das jetzt sogar unverhohlen zu. Alles ‚fair use‘, mein…

Sinnvolle Änderungen: So werden Windows 11-Widgets endlich nützlich

Microsoft hat angekündigt, dass das Windows 11 Widgets-Board dank eines kommenden Updates endlich „nützlich“ wird – denn Windows erlaubt es dann, den News-Feed abzuschalten und die Widgets-Ansicht so viel relevanter gestalten zu können. (Weit…

Neue Wasserstoff-Strategie für Deutschland steht: Regierung will mehr

Die Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft von Wasserstoff als Energieträger in Deutschland definiert. Die bisherigen Vorsätze für die Erzeugung, festgelegt durch die Großen Koalition, reichen der Ampel bei Weitem nicht aus. Das Produkt…

Selfies in der Wahlkabine sollen in Deutschland verboten werden

Selfie, Angela Merkel, Lukas Podolski
Selfies aus der Wahlkabine haben eigentlich meist einen löblichen Hintergrund: Sie werben dafür, sich an der Wahl zu beteiligen, ganz egal, ob das Bild von einem Promi stammt oder von einem Otto-Normal-Bürger. Dennoch ist das Fotografieren bei der Stimmabgabe nicht ganz unumstritten. (Weiter lesen)