In einem ersten größeren Prozess geht Amazon jetzt gegen eine Bande vor, die sich als „Betrugsdienstleister“ versteht und für ihre „Kunden“ gegen eine Gebühr bei Amazon zu Unrecht Rückerstattungen einfordert. Nun stehen fast 30 Personen vor Ger…
Das Schufa-Scoring ist für die Entscheidung darüber, ob jemand einen Kredit erhalten sollte, nicht zulässig. Denn es handelt sich hierbei um eine rein automatisierte Entscheidung, die so rechtlich nicht zulässig ist. Das hat der Europäische Ger…
Viele Experten haben Ideen, wie sich über Elektrifizierung und Digitalisierung die Klimafolgen der Mobilität einhegen lassen – der Verkehrsminister verweigert aber schlicht die Arbeit. Dagegen geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brande…
Die Assistenz-Funktion von Tesla stehen seit jeher in der Kritik, weil viele der Ansicht sind, dass der Elektroautobauer mehr verspricht, als der Autopilot leistet. Es gab und gibt nach teils tödlichen Unfällen auch mehrere Klagen und in einem …
Das Kryptomining benötigt bekanntermaßen viel Energie. In Polen kam daher jemand auf die Idee, per Stromdiebstahl die eigenen Kosten gering zu halten – und versteckte die Rechensysteme ausgerechnet in einem Gerichtsgebäude. (Weiter lesen)
Dem Chef des koreanischen Riesenkonzerns Samsung droht erneut Haft. Weil im Rahmen einer 2015 durchgeführten Zusammenlegung von mehreren Konzernteilen betrogen worden sein soll, könnte Lee Jae-Yong wieder ins Gefängnis kommen. Er war erst letzt…
Die Fälle, in denen Nutzern Verträge mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone untergeschoben werden, reißen nicht ab. Jetzt wurde dem Unternehmen vom Gericht ein Ordnungsgeld aufgedrückt, um die Achtung geltender Urteile durchzusetze…
Google soll eine Managerin unfair behandelt und ihr Gehalt auf einem zu niedrigen Level gehalten haben. Ein Gericht hat entschieden, dass der Suchmaschinenkonzern einen Ausgleich in Millionenhöhe zahlen muss. Google weist den Vorwurf der Gender…
Der Computerhersteller Apple soll durch die Markteinführung seiner AirTags dem Stalking massiv Vorschub geleistet haben. Dies wird zumindest in einer erweiterten Sammelklage gegen das Unternehmen behauptet, die vor einem Gericht in Kalifornien …
Derzeit läuft in den USA eine große Kartelluntersuchung der Geschäftspraktiken Googles und dabei stehen u. a. die Exklusivitäts-Deals des Suchmaschinenriesen im Fokus. Der sicherlich bedeutendste ist jener mit Apple. Hier liegen nun aktuelle Za…