Die Verkehrsüberwachung durch ein so genanntes „Section Control“-System ist nun auch gerichtlich als zulässig eingestuft worden. Autofahrer im Raum Hannover müssen sich nun also darauf einstellen, dass die dort installierte Anlage aktiv ist. …
Deutschland ist für LG ein gutes Pflaster, wenn es um die Durchsetzung von Ansprüchen zu Mobilfunk-Patenten geht. Jetzt hat das Unternehmen gleich vor zwei Landgerichten Klage gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller TCL eingereicht. (Wei…
Elektronikhändler dürfen den Verbrauchern weiterhin Mobiltelefone andrehen, von denen völlig klar ist, dass sie über eklatante Sicherheitsmängel verfügen und diese auch nicht mehr behoben werden. Nicht einmal eine entsprechende Warnung …
Wenn es um Leaks geht, scheint Epic Games keinen Spaß zu verstehen. Das Unternehmen hat jetzt eine Klage gegen einen Fortnite-Spieler, der zahlreiche Details zum Kapitel 2 vorab veröffentlicht hatte, eingereicht. Durch den Leak soll dem Konzern…
In den USA ist ein Anwalt angeklagt worden, der bis zum letzten Jahr dafür zuständig war, den Insider-Handel mit Aktien des US-Computerkonzerns Apple zu verhindern. Der Vorwurf gegen den Mann könnte eigentlich kaum kurioser sein: ihm wird Ins…
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich erfolgreich gegen Extra-Kosten für Vodafone-Kunden durchgesetzt, die ihre Rechnungen per SEPA-Überweisung begleichen wollen. Ein Gericht hat jetzt entschieden, dass solche Kosten nicht recht…
Im Halbleitermarkt wird mit härteren Bandagen gekämpft. Der schon seit einiger Zeit schwelende Konflikt zwischen den beiden großen Auftragsherstellern TSMC und Globalfoundries beginnt nun vor den Gerichten zu eskalieren. (Weiter lesen)
Die „Drift“-Probleme mit den Joy-Con-Controllern der Nintendo Switch scheinen auch die neueste Lite-Variante der Konsole zu betreffen. Einige Nutzer beschweren sich über den bekannten Fehler, sodass die Switch Lite nun auch in eine US-Sammelkla…
Der Software-Konzern Microsoft bringt seine Rechtsabteilung in Stellung, um ein Auskunftsersuchen der US-Behörden abzuwehren. Denn einmal mehr handelt es sich um eine Anordnung mit Pflicht zum Stillschweigen gegenüber den Betroffenen. (Weiter…
Einer der größten Fälle von illegalen Software-Manipulationen hat nun doch auch in Deutschland weitergehende Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage gegen eine Reihe von ehemaligen VW-Führungspersonen. (Weiter lese…