Gebrauchte Smartphones und Laptops werden seit einigen Jahren gern mit dem Versprechen angepriesen, dass sie nachhaltiger sind und man zudem noch viel Geld sparen kann. Gegen ganz konkrete Versprechen ist der Verbraucherzentrale Bundesverband j…
Apple ist mit seinem Ansinnen, den Patentrechtsstreit mit Qualcomm noch einmal aufzuwärmen, beim Obersten Gerichtshof der USA abgeblitzt. Das Gericht will noch nicht einmal mehr eine Anhörung zu dem Thema ansetzen. (Weiter lesen)
WikiLeaks-Gründer Julian Assange kämpft seit Jahren gegen die ihm drohende Auslieferung an die USA, nun hat er diesen Kampf vorerst verloren. Denn die britische Innenministerin Priti Patel hat dem Verfahren grünes Licht gegeben. Ganz vorbei ist…
Ford hat vom Landgericht München ein Verkaufs- und Produktionsverbot für Deutschland angedroht bekommen. Falls sich Ford nicht mit dem Kläger einigt, müssten Fahrzeuge vernichtet werden. Laut Medienbericht geht es um die Verwendung von 4G-Mobil…
Wer nach Vertragsende gemietete Router oder Modems nicht an Vodafone zurückschickt, musste sich bisher auf eine saftige Rechnung in Höhe des Neupreises einstellen. Aufgrund zu hoher Schadensersatzforderungen urteilten bereits zwei Gerichte gege…
Wenn Nutzern eine Festnetz-Flatrate angeboten wird, muss auf kostenpflichtige Ausnahmen sehr deutlich hingewiesen werden. Das gilt vor allem bei Service-Nummern, die mit einer normalen Ortsvorwahl daherkommen und so nicht einfach erkannt werden…
Das amerikanische Sammelklagen-System treibt manchmal recht kuriose Blüten. Seit sechs Jahren wurde darüber verhandelt, ob Apple Kunden des iPhone 4S wegen falscher Software-Versprechen Schadensersatz schuldig ist. Jetzt gibt es eine Einigung: …
Ein Entwickler aus den USA wurde zu einer beachtlichen Gefängnisstrafe verurteilt, weil er Nordkorea bei der Umgehung von Sanktionen unterstützt haben soll. Zu diesem Zweck unterstützte er die Infrastruktur für das Ethereum-Mining in dem Land. …
Plattformen wie AirBNB verleiten schnell dazu, sich nebenher etwas Geld zu verdienen, ohne auf die damit verbundenen Regelungen zu achten. Und wenn man es dann auch noch leichtfertig übertreibt, kann man schnell für lange Zeit ruiniert sein. …
Der YouTuber Rainer Winkler alias Drachenlord ist die wohl polarisierendste Social-Media-Persönlichkeit des deutschsprachigen Raumes. Der 32-Jährige stand nun zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung vor Gericht und kam mit einer einjährig…